Bereczki Ibolya - Sári Zsolt: Ház és Ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum évkönyve 28-29. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2017)
ARAPOVICS MÁRIA: Közösségi részvételi alapú működés - a múzeumok társadalmiasítása
Mária Arapovics TRANSITION TO SOCIAL MUSEUM - COMMUNITY PARTICIPATION BASED OPERATION The changing environment and the transformation of historical-economic factors these days highlighted the community functions of museums. The paper focuses on the social museum, analysing how museum institutions in Hungary can be operated with communities in the focus, how museum institutions can transform into social museums. The paper adapts the internationally copied public participation model of the International Association for Public Participation (IAP2) to cultural institutions in Hungary. The analysis points out what methods and tools are recommended to use in community based operation, what steps need to be taken so that a museum can become community space. The proposal for development assuming paradigm shift was inspired by the project named Acting Communities - active involvement in community participation’ financed by the EU and the EFOP project of the Hungarian government. Mária Arapovics FUNKTIONIERUNG MIT GEMEINSCHAFTLICHEM BEITRAG VERGESELLSCHAFTLICHUNG DER MUSEEN Die wandelnde Umwelt sowie der Umbruch der historisch-ökonomischen Faktoren heben heutzutage die Gemeinschaftsfunktionen der Museen hervor. Im Fokus der Studie steht das gesellschaftliche Museum und die Untersuchung der Frage, wie die Museen in Ungarn aufgrund von Beteiligung der Gemeinschaft betätigt werden können, wie museale Institutionen vergesellschaftlicht werden können. Der Aufsatz adaptiert für die ungarischen Kulturinstitutionen das Modell International As- sotiation for Public Participation (IAP2), das in der internationalen Praxis der öffentlichen Planung angenommen wurde. Die Analyse hebt hervor, welche Methoden und Mittel sich bei der Planung der Funktionierung auf gemeinschaftlicher Grundlage eignen, im weiteren was für Schritte nötig sind, damit ein Museum zur gemeinschaftlichen Stätte wird. Der Entwicklungsvorschlag, der einen Paradigmenwechsel voraussetzt, wurde vom EFOP Projekt inspiriert. Der Projekt mit dem Titel „Handelnde Gemeinschaften - aktive gemeinschaftliche Rollenübernahme” hat die kulturelle Gemeinschaftsentwicklung zum Ziel und wird von der Europäischen Union und der ungarischen Regierung finanziert. 103