Bereczki Ibolya - Cseri Miklós - Sári Zsolt: Ház és Ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum évkönyve 27. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2015)
CSERI MIKLÓS: Káldy Mária köszöntése
Miklós Cseri EHRUNG VON MÁRIA KÁLDY Mária KALDY, geboren im Jahr 1945, ist seit dem Jahr 1974 Mitarbeiterin des Ungarischen Freilichtmuseums. Als Gruppenleiterin für Kultur hat sie sich an der Lehrerbildungsanstalt von Debrecen Diplome in Volksbildung und Bibliotheksfach und im Jahr 1984 das Universitätsdiplom im Fach Volksbildung an der Philologischen Fakultät der ELTE erworben. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Ausarbeitung des kultur- und museumspädagogischen Profils des Ungarischen Freilichtmuseums, wie auch in der Erarbeitung des Konzepts der Kenntnisübertragung sowie in der Leitung des Marketing und der Kommunikation des Museums. Seit dem Jahr 1986 war sie Kulturabteilungsleiterin, zwischen den Jahren 2000- 2007 war sie als PR-Direktorin und nachher als Direktorin der Zentralstelle für Museumsunterricht und Bildung (MOKK) tätig. Ihre Arbeit fokussierte auf die komplexe Planung und Verwirklichung der Kenntnisübertragung im Museumsbereich; als eine Bahnbrecherin der Museumspädagogik in Ungarn hat sie moderne Methoden ausgearbeitet und angewendet im Bereich der Heimatkunde und Volkskunde im Rahmen des Museumsunterrichts. Daneben hat sie sich in historischen, ethnografischen und Kenntnis übertragenden Hintergrundforschungen für die Ausstellungen des Museums beteiligt, hat die Nutzungskonzepte der permanenten Ausstellungen entworfen, die heute noch die Grundlagen der permanenten Ausstellungen bilden. Ein überragendes Kapitel ihrer Tätigkeiten war die Verwirklichung des im Rahmen der zentralen methodischen Entwicklung hervorgehobenen Projekts innerhalb des Programms „Museen für Alle“ (MMP) zur Förderung der Bildungs- und Ausbildungsrolle der Museen (TAMOP - 3.2.8/A/08/2008-0002). Als Fachleiterin des Projekts hat Mária KÁLDY zusammen mit Ibolya BERECZKI eines der wichtigsten Museums- und Bildungsprojekte der vergangenen Jahrzehnte verwirklicht und damit eine nationale Kompetenzaufgabe erfüllt. Mária KALDY unterrichtet nicht nur in der MOKK, sondern gibt als Gastdozent seit fast anderthalb Jahrzehnt Vorlesungen an zahlreichen Universitäten und Hochschulen in Ungarn. Am 26. Oktober 2015 haben sie ihre Mitarbeiter und Verehrer in einer unvergesslichen Feier zum 70. Geburtstag gewürdigt. 259