Bereczki Ibolya - Cseri Miklós - Sári Zsolt: Ház és Ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum évkönyve 27. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2015)
SZABAD BOGLÁRKA: A lakótér és a lakberendezés szakrális vonatkozásai egy görögkatolikus közösségben
Boglárka Szabad SACRAL REFERENCES OF LIVING SPACE AND HOME FURNISHING IN A GREEK-CATHOLIC COMMUNITY In my paper I study sacral references in the home furnishing in a Greek-Catholic religious community in Szabolcs-Szatmár-Bereg County. I carried out field research between 2010 and 201 3 among the Greek-Catholic worshippers in the village Opályi with inhabitants of mixed religious confessions. This research resulted in my thesis titled .Vallás és társadalom: az ópályi görög katolikusok a XX. században” (Confession and society: the Greek-Catholic followers of Opályi in the 20th century). This paper is an important part of the thesis. My aim was to gain a better knowledge of the objects linked to religious behaviour in a given community. I wanted to collect and publish more information about the use and function of these objects. I understand under “object of sacral character/type” such objects that are kept in dwelling houses, through which religious feelings are expressed, and which can be linked to the religiosity of a person by their way of presentation and/or function. I grouped the sacral objects found in the studied dwelling houses according to two aspects: form features and usage. Furthermore, I deal in my paper with the pious acts linked to the objects, the question of storage, the personal relationships to the objects (on what basis they are kept count of, where they are purchased), the important role of devotional objects and the phenomenon of migration between the object types. Boglárka Szabad DIE SAKRALEN BEZÜGE DES WOHNRAUMES UND DER WOHNUNGSEINRICHTUNG IN EINER GRIECHISCH- KATHOLISCHEN GEMEINSCHAFT ln meinem Aufsatz untersuche ich die sakralen Bezüge der Wohnungseinrichtung in einer griechisch-katholischen Kultusgemeinde im Szabolcs-Szatmár-Bereg Komitat. Ich habe zwischen den Jahren 2010 und 2013 eine Feldforschung unter den griechisch-katholischen Gläubigen des Dorfes Opályi, ein Dorf mit Einwohnern mit heterogener Religionszugehörigkeit, durchgeführt. Ergebnis dieser Forschung ist die Diplomarbeit mit dem Titel: .Vallás és társadalom: az ópályi görög katolikusok a XX. században” (Konfession und Gesellschaft: die Griechisch-Katholiken von Opályi im 20. Jahrhundert). Dieser Aufsatz ist ein wichtiger Bestandteil meiner Diplomarbeit. Mein Ziel war, den Gegenstandsbestand besser kennenzulernen, der mit dem frommen Gebaren in einer gegebenen Gemeinschaft verbunden ist. Ich wollte über die Benützung und Funktion dieser Gegenstände mehr Informationen sammeln und veröffentlichen. Ich verstehe unter „Gegenstand von sakralem Charakter/ Typ” solche Objekte in den Wohnhäusern, durch welche sich die Religion ausdrückt, bzw. die sich durch ihre Darstellungsweise und/oder Funktion mit der Religiosität des Individuums verbinden lassen. Ich habe die sakralen Objekte in den untersuchten Wohnhäusern aufgrund von zwei Gesichtspunkten, die Formmerkmale und die Benützung sortiert. Ich behandle im Weitern die frommen Handlungen, die sich an einzelne Objekte knüpfen, die Frage der Unterbringung, die persönlichen Beziehungen zu den Objekten (wieso sie im Sinn behalten werden, wo sie angeschafft werden), die wichtige Rolle der Devotionalien, sowie das Phänomen der Migration zwischen den einzelnen Objekttypen in meiner Arbeit. 177