Cseri Miklós – Bereczki Ibolya (szerk.): Ház és ember. A Szabadtéri Néprakzi Múzeum Évkönyve 23. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2011)

BUZÁS MIKLÓS-VASS ERIKA: A homoródalmási építészeti kutatások eredményei

Miklós Búzás - ErikaVass RESEARCH RESULTS OF THE ARCHITECTURE OF HOMORDÓALMÁS The small village in the valley of Kis-Homoród in Tran­sylvania is relatively close to the Saxon Land (Szászföld) whose effect is perceptible in several parts of life. For example the stone buildings and stone barns of the 19 th century reflect the influence of master builders from Sax­on Land. The employees of the Hungarian Open Air Museum - involving university students specializing in ethnography and in architecture, measured 7 houses in 2007 (2 with log walls and 5 stone houses). And also I house with log walls, 3 stone houses, 3 stone barns and one dwelling house at the zereszt stream, which is one of the last representatives of a vanishing style of living. The meas­urements and the results of the research can be found in the documentation department of the Museum. In the middle of the 19 t h century the dominant ground plan type was the: big house (first room), small house, eaves. This is true in case of stone houses as well, which were built with the same arrangement as timber houses. The eaves in some cases were left open; we can find examples of this mostly on timber houses. The baker's oven used to be at the end the eaves. Just like in the case of stone build­ings with closed eaves, as the house we measured and many marks on the walls of stone houses prove. The smoke of the baker's oven in the eaves could quit freely un­der the eaves towards the attic. Of this early kind of solu­tion, which was probably used until the 1880s, we cannot find examples nowadays. Later the baker's oven at the end of the building was built with a lean-to roof above it. Since our research, due to the economic upswing across Transylvania many buildings have been demolished in the village and in default of local protection the process cannot be stopped. So our research and measurements may represent greater value later in the future, than we think today. The village is also famous for the works of its furni­ture painters in the 19 t h century, some of whose works we could document. Miklós Búzás - ErikaVass ERGEBNISSE DER ERFORSCHUNG DER BAUKUNST IN HOMORÓDALMÁS Die Gemeinde in Siebenbürgen, im Tal Kis-Homoród befindet sich relativ nahe zum Land der Siebenbürgischen Sachsen; die Wirkung dieser Nähe ist in mehreren Bere­ichen des Lebens merkbar. Die Steinbauten und Stein­scheunen aus dem 1 9. Jahrhundert z.B. spiegeln den Ein­fluss von sächsischen Baumeistern wider. Die Mitarbeiter des Ungarischen Freilichtmuseums haben im Jahr 2007 zusammen mit Architektur- und Ethnografie-Studenten 7 Höfe gemessen (mit 2 Block­bauten und 5 Steinhäusern), im weiteren I Blockbau, 3 Steinhäuser, 3 Steinscheunen und einen Einzelhof am Bach Ozeresztö, einen der letzten Vertreter einer ver­schwindenden Lebensweise. Die Ergebnisse sind in der Datensammlung des Museums zu finden. Bestimmender Grundrisstyp war noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Großhaus (erste Stube), Klein­haus und Laube. Dies trifft auch bei den Steinhäusern zu, da diese dieselbe Einteilung aufwiesen, wie die Holzhäuser. Die Laube war in gewissen Fällen noch offen, vor allem bei den Holzbauten. Früher war der Brotback­ofen am Ende der Laube untergebracht. So war es auch bei den Steinhäusern mit geschlossener Laube, wie davon das von uns studierte Haus, bzw. in mehreren Stein­häusern fotografierte Wände zeugen. Der Rauch des Brotbackofens in der Laube entwich unter der Laube in die Richtung des Dachbodens. Für diese frühe, wahrscheinlich bis zu den 1880er Jahren typische Lösung finden wir heute kein Beispiel mehr. Mit der Zeit wurde der neue Backofen am Ende des Wohnhauses, im allge­meinen geschützt unter einem Halbdach gebaut. Seit dem Jahr unserer Forschung wurden mehrere Gebäuden in der Gemeinde als Folge des wirtschaftlichen Aufschwungs in Siebenbürgen abgebrochen, und mangels lokalen Denkmalschutzes kann der Vorgang nicht aufge­halten werden. Deshalb können unsere Daten später einen größeren Wert bedeuten, als wir ihnen heute zuschreiben. Die Gemeinde ist auch für die Produkte der Möbel­maler bekannt, von welchen wir einige noch dokumen­tieren konnten. 52

Next

/
Thumbnails
Contents