Cseri Miklós, Füzes Endre (szerk.): Ház és ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum évkönyve 20. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 2007)

BALASSA M. IVÁN-FURU ÁRPÁD: Homoródalmás, 18. sz. ház. Kutatási beszámoló

INHALTSVERZEICHNIS LÁSZLÓ KÓSA: Die landschafts-historische Gliederung der Regionen Partium, Banat und Siebenbürgen 5 ATTILA PALÁDI-KOVÁCS: Über die ethnografische Forschung in Siebenbürgen und im Partium 11 FERENC POZSONY: Ergebnisse der Forschung im bereich der ungarischen Gesellschaft in Siebenbürgen . .21 JÁNOS BARTH: Siedlungsethnografische Verhältnisse in Siebenbürgen und im Partium 45 TAMÁS MOHAY: Siebenbürgen, Land der konfessionellen Vielfalt und Toleranz 61 VILMOS TÁNCZOS: Ethnografische Forschung im bereich der Volksfrömmigkeit der Ungarn in Siebenbürgen (wissenschaftshistorische Zusammenfassung) 79 ISTVÁN ALMÁST: Merkmale der ungarischen Volksmusik in Siebenbürgen 121 KLÁRA GAZDA: Siedlungsform nach Sippen bei der ungarischen Bevölkerung in der Moldau 129 ENIKŐ SZŐCSNÉ GAZDA: Möglichkeiten der Benützung von Archivquellen in Siebenbürgen in der Rekonstruktion der Baukunst und der Hauseinrichtung 159 IVÁN BALASSA M.: Siebenbürgen in der ungarischen Muséologie der Freilichtmuseen 203 ERIKA VASS-MIKLÓS BUZAS: Konzept der geplanten Gebäudegruppe 'Siebenbürgen' november 2006 227 JÓZSEF SEBESTYÉN: Dokumentierung des gebauten Erbes in Siebenbürgens Gemeinden mit ungarischer Bevölkerung (Inventarisationsprogramm, Inventur von baulichen Werten) 269 ÁRPÁD FURU: Das Torockó-Programm zur Denkmalpflege 281 TEKLA TÖTSZEGI: Dorfmuseen in der Region Kalotaszeg 297 IVÁN BALASSA M-ÁRPÁD FURU: Homoródalmás, Haus Nr. 18, Forschungsbericht 311

Next

/
Thumbnails
Contents