Kecskés Péter (szerk.): Ház és ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum Közleményei 2. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1984)

Közlemények - RASSY TIBOR: A Szabadtéri Néprajzi Múzeum Történeti Adatgyűjteménye

Tibor Rassy: DAS HISTORISCHE ARCHIV DES ETHNOGRAPHISCHEN FREILICHTMUSEUMS ZU SZENTENDRE Der Verfasser, der Begründer und bis heute Admi­nistrator der Sammlung, beschreibt die Ziele, den Karakter und Methoden der Registratur des histori­schen Archive, und bestimmt seine Rolle in den historischen Quellenuntersuchungen. Die Sammlung enthält hauptsächlich Kopien des Staatsarchives aus den 18—19. Jahrhunderten, sie ist zum Ziele geeig­net, die historischen Hintergrüde der im Museum wiederaufgebauten Objekten und Einrichtungsstük­ken auf Grund von Konscriptionen und Landkarten zu sichern, eine Basis von historischem und volks­kundlichem Karakter zu sein. Der Anhang des Artikels gibt Auszüge aus dem Quellenmaterial unterschiedlichem Typs: Inventar­Verzeichnisse, Lizitationsprotokolle, Akten der Weinbergen, Zunftgeschichtsmaterialen, Inventare der Fronbauerngüter, Wirtschaftsakten der Domä­ne usw. Wir geben eine Auflösung der Abkürzungen des wortgetreu veröffentlichten Materials. Die fast dreitausend Positionen enthaltene Ko­piensammlung, sowie die mehrhunderten Seiten umfassende kartographische Sammlung von unter­schiedlichen Teilen des ganzen Gebietes von Ungarn bilden eine grundlegende Basis für die Untersu­chungen der historischen Ethnographie und die der Siedlungs und Wirtschaftsgeschichte in Ungarn.

Next

/
Thumbnails
Contents