Illés László - József Farkas szerk.: „Vár egy új világ" (Tanulmányok a szocialista irodalom történetéből 4. Budapest, 1975)

Inhalt

INHALT Einleitung 5 Farkas József: Proletarische Revolution, Avantgarde und Massenkultur 10 László Dobossy: Romain Rolland und die sozialistische Literatur 30 Sándor Kontha: Béla Uitz 43 Miklós Szabolcsi: Über den literarischen Konstruktivismus 70 Péter Agárdi: Der Sozialismus als Dichtung 81 László Illés: Widersprüche in der Bündnispolitik der proletarischen Litera­tur 141 Rozália Urban Nagy: A. W. Lunatscharskij der Kulturpolitiker ... 169 András Szántó Gábor: János Matheika 192 Stépan Vldsin: Die tschechischen Schriftsteller/Organisationen in den zwanziger und dreißiger Jahren 231 Krystyna Sierocka: Die literarische Tätigkeit der polnischen Emigranten in der Sowjetunion zwischen 1918 und 1939 245 Eberhard Brüning: Zur Geschichte der sozialistischen Literatur in den Vereinigten Staaten von Amerika 272 Werner Mittenzwei: Auseinandersetzung um das Erbe. Brecht Adorno— Marcuse Lukács 300 József Szili: Die Struktur der künstlerischen Widerspiegelung in dem ästhetischen System von Christopher Caudwell und Georg Lukács .... 316 Béla Pomogáts: Idee und Gesellschaft im Roman ,,Der unvollendete Satz" von Tibor Déry 404 Dezső Baráti: Miklós Radnóti und die proletarische Dichtung 430 János Maróthy: Gibt es einen sozialistischen Realismus in der Musik? 475 Béla Köpeczi: Die Ästhetik der „Neuen Linken" 495 Anhang 513 Ferenc Botka: Die Zusammenfassung der Bibliographien der ungarischen sozialistischen Literatur 515 Zusammenfassungen 521 Namensverzeichnis 531

Next

/
Thumbnails
Contents