Csaplár Ferenc szerk.: Lajos Kassák / Reklame und moderne Typografie (1999)

Kassáks buch- und werbekünstlerische Werke (Zusammengestellt von Ferenc Csaplár)

183 Lajos Kassák: Marika énekelj! Egy kutya emlékiratai [Mari­ka, singe! Erinnerungen eines Hunds] Budapest 1961, Magvető Verlag - 480 Seiten, 192x125 mm, 2560 Exemplare - Druckerei Alföldi, Debrecen Umschlag, Einband - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák" Entwürfe: a) Tusche auf Karton - 200x410 mm - Nicht bez. ­Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79.263.1 .; b) Tusche auf Pa­pier - 203x300 mm - Nicht bez.- Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79.263.2. 184 Lajos Kassák: Misilló királysága. A telep. Éjjel az erdőben [Misillós Königtum. Die Kolonie. Nacht im Wald.] Budapest 1961, Magvető Verlag - 532 Seiten, 192x125 mm, 2660 Exemplare - Druckerei Alföldi, Debrecen Umschlag, Einband - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák" Entwurf: Gouache auf Papier - 193x157 mm - Nicht bez.­Sammlung Kristó Nagy, Budapest 185 Kassák kollektív kiállítása [Kassák Ausstellung] /1962 Entwurf für Faltblatt - Tusche auf Papier - 200x296 mm ­Nicht bez. - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 280.1. 186 Ma-képeskönyv [Ma-Bilderbuch] / 1921-1922 / 1962-1965 Aquarell auf Papier - 380x392 mm - Bez. auf dem Verso: „Kassák 1921" - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79.8.1. ­Das Werk ist die Verwirklichung oder Wiederholung einer Idee aus den 20er Jahren - Weitere Varianten: a) Aquarell auf Pa­pier - 370x300 mm - Nicht bez. - In unbekannter Sammlung - Erschienen in: Lajos Kassák. Galerie Gmurzynska-Bargera. Ausstellung vom 15. Jan. bis 5. März 1971. [Katalog] S. 11.; b) Aquarell auf Papier - Bez. u. r.: „Wien 1922 László Károly­nak Kassák Lajos 1963 I/8" - Sammlung Carl László, Basel ­Die letztere Variante erschien in der Mappe: Bildarchitektur. 10 Original-Linolschnitte von Lajos Kassák. Panderma Verlag Carl László, Basel 1965 187 Lajos Kassák: Munkanélküliek [Arbeitslose] Budapest 1962, Magvető Verlag - 452 Seiten, 192x125 mm, 3000 Exemplare - Druckerei Alföldi, Debrecen Umschlag, Einband - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák" Entwurf: Tusche Öl auf Karton - 199x135 mm - Nicht bez. ­Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79.275.1 . 188 Lajos Kassák: Szerelem szerelem [Liebe Liebe] /1962 Buchumschlagentwurf - Tempera auf Papier - 304x215 mm ­Nicht bez. - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 259.1. 189 Lajos Kassák: Szerelem szerelem [Liebe Liebe] Gedichte, Zeichungen. Budapest 1962, Szépirodalmi Verlag ­72 Seiten, 318x240 mm, 1000 Exemplare - Druckerei Athene­um. Budapest Umschlag, Einband. Zeichnungen - Impressum: „Die Zeich­nungen, der Umschlag und der Einband von Lajos Kassák" 190 Modern építészet - modern képzőművészet [Moderne Bau­kunst - Moderne bildene Kunst] Budapest, 6-15. Januar 1962 [Katalog] Mérnöki Továbbképző Intézet, Művészettörténeti Dokumentációs Központ, Építők Klubja - 200x143 mm - Druck: Építők Rotaprint, Budapest Umschlag - Impressum: „Umschlag von Lajos Kassák" 191 CB Elvégeztetett [Vollbracht] / 1963 Buchumschlagentwurf zu Gedichten von Blaise Cendrars ­Bleistift auf Papier - 95x180 mm - Nicht bez. Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 281.1. 192 Biaise Cendrars: Húsvét New Yorkban [Ostern in New York] Übersetzt von Lajos Kassák. Budapest 1963, Europa Verlag - 232 Seiten, 192x125 mm, 1800 Exemplare - Druckerei Kossuth, Budapest Umschlag, Einband - Auf dem Umschlag: Porträt über Cend­rars von Modigliani - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák" 193 Lajos Kassák: Az út vége [Das Ende des Wegs] Budapest 1963, Magvető Verlag - 332 Seiten, 188x125 mm, 6300 Exemplare - Druckerei Szeged Umschlag, Einband - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák" Entwurf: Tusche, Bleistift auf Papier - 199x130 mm - Nicht bez. - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79.276.1 . 194 Lajos Kassák: Vagyonom és fegyvertáram [Mein Vermögen und mein Arsenal] Budapest 1963, Magvető Verlag - 364 Seiten, 195x165 mm, 2000 Exemplare - Druckerei Alföldi, Debrecen Umschlag, Einband - Impressum: „Umschlag und Einband von Lajos Kassák entworfen" 195 Lajos Kassák: A tölgyfa levelei [Die Blätter des Eichen­baums] /1964 Buchurnschlagentwurf - Tusche, Öl auf Papier - 237x185 mm - Nicht bez. Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 272.1. 196 Lajos Kassák A tölgyfa levelei [Die Blätter des Eichen­baums] Budapest 1964, Magvető Verlag - 168 Seiten, 195x165 mm, 1950 Exemplare - Druckerei Alföldi, Debrecen Umschlag, Einband, Illustrationen - Impressum: „Schutzum­schlag und Einband: Lajos Kassák" 197 Kassák Ölbilder, Collagen. München, Galerie Klihm, 1965 Plakat - 610x430 mm - Nicht bez. Kassák Museum, Inv. Nr. KM 1672 Entwürfe: a) Tempera auf Papier - 335x249 mm - Nicht bez. ­Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 257.1.; b) Gemischte Tech­nik auf Papier - 610x440 mm - Bez. M. r.: „L.K." - Sammlung László Fehér, Budapest 198 Lajos Kassák: Mesterek köszöntése [Begrüßung der Meister] / 1965 Buchumschlagentwurf - Tusche, Bleistift auf Papier - 268x211 mm - Nicht bez. Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 260.3. 199 Lajos Kassák: Mesterek köszöntése [Begrüßung der Meister] /1965 Buchumschlagentwurf - Öl auf Papier - 256x203 mm ­Nicht bez. Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 260.2. 200 Lajos Kassák: Mesterek köszöntése [Begrüßung der Meister] Buchumschlagentwurf - a) Öl auf Papier - 303x213 mm ­Nicht bez. - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 260.1.; b) Druck auf Papier - 347x302 mm - Nicht bez. - Kassák Museum, Inv. Nr. KM-M-79. 170.1. 201 Lajos Kassák: Mesterek köszöntése [Begrüßung der Meister] Budapest 1965, Magvető Verlag - 68 Seiten, 335x245 mm, 2600 Exemplare - Druckerei Kossuth, Budapest Schutzumschlag, Einband - Impressum: „Schutzumschlag und Einband vom Verfasser entworfen" 93

Next

/
Thumbnails
Contents