Csaplár Ferenc szerk.: Lajos Kassák / Reklame und moderne Typografie (1999)

Kassáks buch- und werbekünstlerische Werke (Zusammengestellt von Ferenc Csaplár)

KASSÁKS BUCH­UND WERBEKÜNSTLERISCHE WERKE Zusammengestellt von Ferenc Csaplár 1 Bildgedicht/ 1920 Tusche auf Papier - Bez. u. r.: „Kassák 1920" - Das Original bislang nicht aufgefunden. Erschienen in: Ma, 6. Jg. Nr. 3 (1. Jan. 1921) Titelblatt 2 Óra [Uhr] / um 1920 Tusche, Tinte, Collage auf Papier - 150x110 mm - Bez. u. r.: „Kassák 920" - In unbekannter Privatsammlung. Erschienen in: Kassák. Basel 1968, Panderma Verlag, S. 113. 3 Falak / Bruits [Wände, Geräusche] / um 1920 Tusche, Tinte, Collage auf Papier - 148x107 mm - Bez. u. r.: „Kassák 920" - Kunsthalle Nürnberg, Inv. Nr. 24a/71 4 Előre [Vorwärts] / um 1920 Tusche auf Papier - 160x160 mm - Bez. u. r.: „Kassák" Kunsthalle Nürnberg, Inv. Nr. 24m/71 5 Ember nyisd ki a kapukat! [Mensch, öffne die Tore!] / um 1920 Tusche auf Papier - 185x132 mm - Bez. u. r.: „LK" Kunsthalle Szombathely, Inv. Nr. 86.69. 6 Bécsi Magyar Újság [Wiener Ungarische Zeitung] / 1921 Collage auf Papier - Bez. r.: „Kassák" - Die Originale bislang nicht aufgefunden. Erschienen in: Ma, 7. Jg. Nr. 1 (15. Nov. 1921) S.139. 7 Ma [Heute] / 1921 Collage auf Papier - Bez. u. m.: „Kassák"-Bislang nicht aufge­funden. Fotoaufnahme: Kassák Museum, inv. Nr. KM-F-90.7. 8 Képköltemény 15 [Bildgedicht Nr. 15] /1921 Erschienen in: Lajos Kassák: Világanyám [Meine Weltmutter]. Wien 1921, Bán Verlag, S. 125.. Ma, 7. Jg. Nr. 3 (1. Febr. 1922) S. 34. 9 Képköltemény 17 [Bildgedicht Nr. 17] /1921 Erschienen in: Lajos Kassák: Világanyám. S. 115., Ma, 7. Jg. Nr. 3 (1. Febr. 1922) S. 34. 10 Lajos Kassák: Ma képeskönyv [Ma-Bilderbuch] / 1921 Das Bildgedicht Nr. 18 mit Zeichungen - 13 Seiten und Um­schlag - Tusche auf Papier - 250x170 mm Kunsthalle Szombathely, Inv. Nr. G. 86.83.1-15. 11 Bildgedicht Nr. 18/ 1921 Erschienen in: Lajos Kassák: Világanyám. S. 139-145.; Ma, 7. Jg. Nr. 2 (1. Jan. 1922) S. 18-19. 12-23 Ma. Aktivista folyóirat [Ma. Aktivistische Zeitschrift] Redakteur: Lajos Kassák. Wien, 6. Jg. Nr. 5-7. Jg. Nr. 8 - je 16 Seiten, 306x230 mm - Druck: „Elbmühl", Wien; Vereinigte Druck- und Verlagsgesellschaft Ipag-Weber, Wien 12 6. Jg. Nr. 5 (15. März 1921) Titelblatt mit Linolschnitt von Lajos Kassák, Typografie 13 6. Jg. Nr. 6 (25. April 1921) Titelblatt mit einer Grafik von A. Archipenko, Typografie 14 6. Jg. Nr. 7 (1. Juni 1921) Titelblatt mit einer Collage von George Grosz, Typografie 15 6. Jg. Nr. 8. (1. Aug. 1921) Titelblatt mit einer Grafik von Viking Eggelin, Typografie 16 6. Jg. Nr. 9 (15. Sept. 1921) Titelblatt mit einer Grafik von László Moholy-Nagy, Anzeigen 17 7. Jg. Nr. 1 (15. Nov. 1921) Titelblatt, Typografie 18 7. Jg. Nr. 2 (1. Jan. 1922) Titelblatt, Typografie 19 7. Jg. Nr. 3 (1. Febr. 1922) Titelblatt mit einer Grafik von Ivan Puni, Typografie 20 7. Jg. Nr. 4 (15. März 1922) Titelblatt mit einer Grafik von Hans Arp, Typografie 21 7. Jg. Nr. 5-6 (1. Mai 1922) Titelblatt mit einer Grafik von László Moholy-Nagy, Typografie, Anzeige. Seite 29: typografische Komposition. 22 7. Jg. Nr. 7 (1. Juli 1922) Titelblatt mit einer Grafik von Theo van Doesburg, Typografie 23 7. Jg. Nr. 8 (30. Aug. 1922) Titelblatt mit einer Grafik von El Lissitzky, Typografie 24 Andor Simon: Kinyilatkoztatás [Manifestation] Gedichte mit Linolschnitten von Hans Mattis-Teutsch. Wien 1921, Ma Verlag - 16 Seiten, 280x215 mm - Druck „Elbe­mühl", Wien Umschlag 25 Horizont 1 - Archipenko Mit einem Vorwort von Ivan Göll. Horizont Amateur Bücherei, Wien 1921. Redakteur und Herausgeber: Lajos Kassák - 16 Seiten, 280x210 mm, 300 Exemplare - Druck: „Elbemühl", Wien Umschlag 26 Horizont 2 - Moholy-Nagy Mit einem Vorwort von Péter Mátyás [Ernst Kállai]. Wien 1921, Ma Verlag. Redakteur und Herausgeber: Lajos Kassák ­16 Seiten, 280x210 mm, 300 numerierte Exemplare - Druck: „Elbemühl", Wien Umschlag 27 Lajos Kassák: 1 Ma - Asszonyomnak [1 Ma - Meiner Frau] Wien 1921. Ma Verlag - 18 Seiten, 280x210 mm, 300 Exemp­lare, die ersten 10 mit Unterschrift des Verfassers - Druck: „Elbemühl", Wien - Umschlag, Linolschnitte 28 Erzsi Újvári: Prózák [Prosagedichte] Mit Zeichungen von George Grosz. Wien 1921, Ma Verlag ­16 Seiten, 280x215 mm - Druck: „Elbemühl", Wien Umschlag - Impressum: „Umschlag von Lajos Kassák" 29 Sándor Barta: Tisztelt hullaház [Geehrtes Leichenhaus] Manifeste. Wien 1921, Ma Verlag - 32 Seiten, 280x215 mm­Druck: „Elbemühl", Wien Umschlag - Impressum: „Umschlag von Lajos Kassák" 30 Ludwig Kassák: Ma Bildarchitektur Deutsch von Paul Acél. Manifest und 6 Linolschnitte. Wien 1921, Ma Verlag - 20 Seiten, 285x220 mm, 50 numerierte Exemplare Umschlag, Titelblatt, Typografie - Die originale Umschlag­gafik in unbekannter Sammlung - Ihre Angaben: Tusche, Collage auf Papier-290x223 mm - Bez. u. r.: Kassák. Erschie­nen in: Lajos Kassák. Galerie Gmurzynska-Bargera. Ausstel­lung vom 15. Januar bis 5. März 1972 [Katalog] S. 5. - Der 85

Next

/
Thumbnails
Contents