Török Dalma (szerk.): Heinrich von Kleist. Miért éppen Kleist? (Budapest, 2016)
Kiállítás - Felkerekedés a nyitottságba
GEGENÜBER OBEN: O. A. RÜHLE VON LILIENSTERN, ZEITGENOSSE UND FREUND KLEISTS. REPRODUKTION DES GEMÄLDES VON GERHARD VON KÜGELGEN AUS DEM JAHR 1808, KM GEGENÜBER UNTEN:GEBÄUDE DER UNIVERSITÄT IN FRANKFURT AN DER ODER 1858. EINE KOPIE DER TUSCHEZEICHNUNG VON HUGO MÜHLE, ANGEFERTIGT VON GERTRUD GEHRMANN 1968, KM RECHTS: DASCHARLOTTENBURGER SCHLOSS. KUPFERSTICH NACH EINER ZEICHNUNG VON LUDWIG EDUARD LÜTKE, KM • Kedves Wilhelmine, engedd, hogy utazzam. Dolgozni nem tudok, ez képtelenség, nem látok semmilyen célt, amiért érdemesnek tartanám (...) Úton lenni elviselhetőbb, mint egy helyben ülve tépelődni. Ha ez tévelygés, még jóvátehető lesz, és egyébként is megvéd egy másiktól, mely talán visszavonhatatlan lenne. | wilhelmine von zengenek, berlin, isoi. március 22. Soha ennyire nem idegenkedtem attól, hogy valamilyen hivatalt vállaljak. Utazásom előtt ez másként volt — most azonban végtelenné tágult a szféra, amelyben szellemem és szívem otthon érzi magát (...) | ulrike von kleistnek, berlin, isoo. novmbr 25. • Liebe Wilhelmine, laß mich reisen. Arbeiten kann ich nicht, das ist nicht möglich, ich weiß nicht zu welchem Zwecke (...) Die Bewegung auf der Reise wird mir zuträglicher sein, als dieses Brüten auf einem Flecke. Ist es eine Verirrung, so läßt sie sich vergüten, und schützt mich vor einer andern, die vielleicht unwiderruflich wäre. | an wilhelmine von zenge, berlin, d. 22. märz isoi Ich fühle mich nämlich mehr als jemals abgeneigt, ein Amt zu nehmen. Vor meiner Reise war das anders — jetzt hat sich die Sphäre für meinen Geist und für mein Herz ganz unendlich erweitert (...) | an ulrike von kleist, berlin, d. 25. novmbr. isoo 17