Török Dalma (szerk.): Mantel der Traume. Ungarische Schriftsteller erleben Wien, 1873-1936 (Budapest, 2011)

Inhalt

GRUSSWORTE 4 I ELISABETH KORNFEIND 4 I THOMAS TRABITSCH DIE STADT ALS ARTEFACTUM 6 I PASSAGEN 16 I KAISERLICH UND KÖNIGLICH 26 I GEHEIMNISSE DER FORMEN 34 I MODERNE - DIESSEITS UND JENSEITS DER LEITHA 42 I DIE VÖGEL FLIEGEN AUS 50 I SCHAU-SPIELE EINLEITUNG 61 I CSILLA E. CSORBA: VOM PALAIS KÁROLYI BIS ZUM PALAIS LOBKOWITZ STUDIEN 66 I ANDRÁS GERO: DIE WELT VON VORGESTERN 75 I ILONA SÁRMÁNY-PARSONS: SYMBIOSE UND DISTANZ 95 I HEDVIG ÚJVÁRI: DEUTSCHSPRACHIGE PRESSE IN UNGARN NACH 1867 104 I JULIANNA WERNITZER: WEGE DURCH DIE LÜCKEN DES UNSICHTBAREN 122 I ISTVÁN FRIED: UNGARISCHE SCHRIFTSTELLER IN WIEN 131 I ILONA SÁRMÁNY-PARSONS: EIN BEGEISTERTER WIENER MIT UNGARISCHER IDENTITÄT 140 I JÚLIA LENKEI: UNTERGETAUCHT IN WIEN - BÉLA BALÁZS 153 I PÁL DERÉKY: UNGARISCHE AVANTGARDE­SCHRIFTSTELLER UND -KÜNSTLER IN WIEN IN DEN JAHREN 1920-1926 SEZESSION BIS ZUR AVANTGARDE IN WIEN 1900-1936 175 I TAMÁS GAJDÓ: IM WARTESAAL ZUR WELTKARRIERE 186 I KORNÉL ZI PERNOVSZKY: WEM HAT WIEN DEN CHARLESTON ZU VERDANKEN? 193 I WILHELM DROSTE: DAS KAFFEEHAUS DER DONAUMONARCHIE WIEN-BREVIER 202 I GYULA KRÚDY: DIE ROTE POSTKUTSCHE FÄHRT LOS 205 I IHR GETREUER RUDOLF 207 I MÓR JÓKAI: DER ROMAN DES KÜNFTIGEN JAHRHUNDERTS 210 I GYULA KRÚDY: DER WIENER HUT 213 I SÁNDOR MÁRAI: BEKENNTNISSE EINES BÜRGERS 216 I ENDRE ADY: PALAST DER ROTHSCHILDS 217 I DEZSŐ KOSZTOLÁNYI: KEINE STÄDTE, DIE GEGENSÄTZLICHER WÄREN 219 I FRIGYES KARINTHY: DER STR ASSEN KEH R ER 222 I KORRESPONDENZEN 225 I LŐRINC SZABÓ: GEGENSTÄNDE UND AUFSCHRIFTEN 226 I MIKSA FENYŐ: ZÖGLING TÖRLESS 227 I DEZSŐ KOSZTOLÁNYI: RILKE. (ER UND DIE DINGE) 229 I LAJOS KASSÁK: AUF DER WALZ 232 I LAJOS KASSÁK: BILDARCHITEKTUR ANHANG 233 I ISTVÁN KIRÁLY: ZU DEN HINTERGRÜNDEN DES GEDICHTES PALAST DER ROTHSCHILDS 235 I ZU DEN AUTOREN 240 I QUELLENVERZEICHNIS DER AUSZÜGE 241 I VERZEICHNIS DER EXPONATE 163 I ÉVA BAJ KAY: UNGARISCHE KÜNSTLER VON DER

Next

/
Thumbnails
Contents