Török Dalma (szerk.): Mantel der Traume. Ungarische Schriftsteller erleben Wien, 1873-1936 (Budapest, 2011)
Anhang - Verzeichnis der exponate
Schnitzler, Arthur: Bátor Kasszián [Der tapfere Cassian] Übers. Frigyes Karinthy. Budapest, 1912, Eke, Umschlag: R A., Literaturmuseum Petőfi, A 21857 Schnitzler, Arthur: Casanova hazatérése [Casanovas Heimfahrt] Übers. Imre Róna. Budapest, 1927, Pantheon, Literaturmuseum Petőfi, A 18508 Schnitzler, Arthur: Reigen. Zehn Dialoge. Wien-Leipzig, 1903, Wiener Verlag, Gestaltung: Berthold Löffler, Literaturmuseum Petőfi, B 7324 Schnitzler, Arthur: Szavak komédiája, elbeszélés a reneszánsz korából [Komödie der Worte] Übers. Sándor Márai, Budapest, I 920, Athenaeum, Literaturmuseum Petőfi, B 54820 Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Die Orientreise des Kronprinzen Rudolf. Wien, 1882, Bondy, Bindung: Franz Kritz, Umschlag-Zeichnung: H. Horn, aus der Bibliothek Mór Jókais, Literaturmuseum Petőfi, C 1023/1 Stephanie, Erzherzogine: Lacroma. Mit Illustrationen. Wien, 1892, Adolph W. Künast, Bindung: Hermann Scheibe, Umschlag-Zeichnung: Anton Perko, Literaturmuseum Petőfi, D 256 Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron. Wien, 1880er jahre, Spina, ÖNB, 981/b Szép, Ernő: A világ [Die Welt] Wien, 1921, Exemplar des Autors, Literaturmuseum Petőfi, A 4354 Uj művészek könyve [Buch neuer Künstler] Red, Lajos Kassák, László Moholy-Nagy. Wien, 1922, Fischer, Umschlag: Lajos Kassák, aus der Bibliothek von Ferenc Csapiár, Literaturmuseum Petőfi Újvári, Erzsi: Prózák [Prosa] III. George Grosz. Wien, 1921, MA, Umschlag: Lajos Kassák, Literaturmuseum Petőfi, D 693 Újvári, Sándor: Futurum Exactum. Wien-Leipzig, 1927, Pegazus, Umschlag: Tibor Réz, Literaturmuseum Petőfi, C 103 Ungarische Heimats-, Liebes- und Heldenlieder von Arany, Petőfi. Deutsch durchaus im Versmass des Originals, von G. W. Henning Wien-Pest, um 1900, Hartlebens, Literaturmuseum Petőfi, A 1020 Werfel, Franz: Die Geschwister von Neapel. Berlin-Wien-Leipzig, 1931, Zsolnay Verlag, Mit einer Widmung des Autors, aus der Bibliothek von György Bálint, Literaturmuseum Petőfi, A 5725 Wien. Illustrirter Wegweiser durch Wien und Umgebungen. Wien-Pest-Leipzig, 1890, Hartleben, Literaturmuseum Petőfi, A 16185 Wiener Almanach 1892. Wien, 1892, Adolf W. Künast, Bindung: Hermann Scheibe, Umschlag-Zeichnung: Franz Wurbel, mit der Novelle Eine russische Idylle von Mór Jókai, aus der Bibliothek Mór Jókais, Literaturmuseum Petőfi, B 5714 Zweig, Stefan: Jeremiás. Übers. Andor Vér. Budapest, 1933, Exemplar des Übersetzers, Umschlag: István Irsai, Literaturmuseum Petőfi, B 221 16 254