Török Dalma (szerk.): Mantel der Traume. Ungarische Schriftsteller erleben Wien, 1873-1936 (Budapest, 2011)
Wien-brevier - Ihr getreuer Rudolf
IHR GETREUER RUDOLF Kronprinz Rudolf an Mór Jókai1 [27. November 1884] Lieber Jókai! Früher konnte ich nicht antworten, da ich, um nicht unpassend zu sein, zuvor wissen wollte, wann Ihre Majestäten aus Budapest beziehungsweise aus Gödöllő abzureisen wünschen. Wie ich höre, trifft Ihre Majestät am I. Dezember in Wien ein, doch das ist noch nicht gewiss, unsere Angelegenheit aber drängt, daher bitte ich Sie, die Versammlung für den 3. Dezember vorzubereiten. Ich komme mit Weilen2. Wen Sie von Ihren Mitarbeitern aus Ungarn einzuladen wünschen, das vertraue ich ganz Ihrer erfahrenen Sachkenntnis an, doch halte ich es für erwägenswert, dass die Anwesenheit weniger Mitglieder meist eine günstige Wirkung auf den Erfolg der Versammlung hat, wenn es aber viele sind, wird viel gesprochen und wenig verrichtet. Herzlichst grüßend Ihr getreuer Rudolf Am 10. August 1885 Lieber Jókai! Mit großem Dank habe ich Ihren interessanten Brief und die schöne Zeichnung, die Sie mir zugesandt haben, empfangen, ebenso den so gut ins Ungarische übersetzten einführenden Artikel3; jedenfalls hielte ich es für besser, die originalen deutschen Namen beizubehalten, denn es wäre schwer, sie im Ungarischen wiederzugeben. In der vergangenen Zeit war ich sehr beschäftigt; die größeren militärischen Übungen haben bereits begonnen, und infolgedessen muss ich immerfort zwischen Wien, Bruck und Laxenburg hin- und herfahren. Übermorgen reise ich für einige Tage nach Ischl, doch nach einem kurzen Aufenthalt kehre ich wieder hierher zurück. Herzlichst grüßend verbleibe ich Ihr getreuer Kollege Rudolf 205