J. Antall szerk.: Medical history in Hungary. Presented to the XXII. International Congress for the History of Medicine / Orvostörténeti Közlemények – Supplementum 4. (Budapest, 1970)

ESSAYS-LECTURES - L. Huszár: On the Numismatic Collection of the Semmelweis Medical Historical Museum (in German)

Abb. 18. ILI Abb. 12. vár aus 1903 Abzeichen und schliesslich die zur Tagung des Jahres 1914 zu Nagyszeben entworfene Bene — Bugát bronzene Preisme­daille (ein Werk von György Vastagĥ ), obwohl die Tagung wegen Ausbruch des Weltkrieges nicht stattfand. Aus der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhun­derts und Anfang des XX. Jahrhunderts stammt ein bereits abwechslungsreicheres Material. So z. B. die Bronzemedaille des Rumänischen Leichenbestattungsvereins (Temesvár) aus 1902 zum 50. Jubiläum, die Silber- und Bronzemedaille zum 10. Jubiläum der Arader Filiale des Invalidenvereins der Ungarischen Arbeiter aus 1909, die Bronze­medaille des Landesinstituts der Taubstum­men (Kolozsvár) aus 1913. Es wären noch einige Abzeichen zu erwähnen, wie das Ab­zeichen der Freiwilligen Rettungsgesellschaft (Temesvár) aus 1886, des Rettungsvereins (Ko­lozsvár) aus 1892, sowie die Abzeichen aus der Zeit des 1. Weltkrieges, wie das Reser­venkrankenhaus (Kolozsvár) in zwei Formen, die Invalidenbeihilfe (Temesvár) und schliess­lich die Abzeichen des Kriegsfürsorgeamtes mit den Wappen der Komitate Hunÿađ und Nagyküküllö. Wir sçĥ iessen die Reihe mit den Erinne­rungsmedaillen bzw. Plaketten der Ärzte, die in Siebenbürgen wirkten. In der relativ reich­haltigen Medaillenserie von Ärzten, die im al­ten Ungarn, aber vor allem in der Hauptstadt tätig waren, ist ein nur verhältnismässig kleines Material über in Siebenbürgen praktizieren­den Ärzten zu finden. Die Sammlung enthält eine Eisengussmedaille, anlässlich des 25.Jubi­läums des Oberarztes des Komitates Krassó­Szörény, Miksa Leitner aus 1907, mit dem Zeichen FE, die Bronzeguss-Plakette des Chirurgen aus Nagyvárad, Imre Fraterr, das Werk von Ö. Fülöp Beck und die einseitige Gussmedaille des ebenfalls aus Nagyvárad stammenden Arztes Miklós Berkovits aus 1941, vom selben Künstler. Von den Professoren der Universität zu Kolozsvár ist einzig und allein Béla Horváth , ein Professor der Augen-

Next

/
Thumbnails
Contents