J. Antall szerk.: Medical history in Hungary. Presented to the XXII. International Congress for the History of Medicine / Orvostörténeti Közlemények – Supplementum 4. (Budapest, 1970)
Lecturis Salutem
LECTURIS SALUTEM Zur Ehre des XXII-sten Internationalen Kon resses für Geschichte der Medizin Hessen die Ungarische Gesellschaft für Medizingeschichte und das Semmelweis Medizingeschichtliche Museum und Biblio hek diesen bescheidenen Band erscheinen . Forum und Organisatoren der Medizingeschichte in Ungarn sind die erwähnte Medizingeschichtliche Gesellschaft, beziehungsweise die Sektion für Pharmaziegeschichte der Ungarischen Gesellschaft für Pharmazeuten, die mit der vorigen eng zusammenwirkt . Ihre Grundanstalten sind das Semmelweis Medizingeschichtliche Museum und Bibliothek, deren periodische Veröffentlichung, die Communications de História Artis Medicinae seit 1970 als gemeinsame Publikation des Instituts und der Gesellschaft erscheint . Mit diesem Band konnten wir kein umfassendes Bild über die ungarischen medizingeschichtlichen Forschungen darbieten um so weniger, weil die Leitung der Gesellschaft erst in Februar 1970 die Ausgabe dieses Bandes beschlossen hat und jener müss e bereits am 1. April im druckfertigem Zustand der Redaktion übergeben werden . Eben darum entschuldigen Sie seine Schwächen, betrachten Sie ihn als ein Symbol des guten Willens und des Vertrauens in der Bedeutung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Wir möchten um dasselbe von unseren Gastgebern, von den Medizinhistoriker-Kollegen in Rumänien bitten. Wir vertrauen, dass die Forschung der gemeinsamen Vergangenheit in der Zukunft uns noch näher zusammenbringt, und dieser Band als Dokument der guten Nachbaĥrschaft unseres Zusammenwirken auch in der Zukunft begünstigen wird. Ii