A. Palla szerk.: Részletek a magyarországi fertőző betegségek történetéből / Orvostörténeti Közlemények – Supplementum 3. (Budapest, 1965)

Iványi Béla: Adatok a Körmendi Levéltárból, a pestis XVI—XVII. századi történetéhez (1510—1692)

65. „1633 grassiert die Pest in Siebenbürgen, zumal in Cro­nen. " „1633 ist ein gross Pestilenz-Sterben in Kronstadt und in ganzen Burzenland gewesen, dass etzlicb tausend Menschen sein dahin gestorben." Quellen: IV. kötet, 221. 1. 66. „Den 22 Juli dieses Jahr (1633) bin ich Daniel Nekesch, auch mit der Pest inficieret und sehr schmerzlich darnieder gelegen, durch Gottes Hilf widerurnb davon genesen." Quellen: IV. kötet, 225. 1. azután 185, 230 és 231. 1. 1646. „Auf der Schespurg und deren Gegend grassieret die Pest heftig sehr." 1646. „Umb Michaelis-Zeit hat die Pest auch a lliier zu Cronen angefangen und zwar allzuerst in der Heilig-Leichmesgass zu der Herr Gerg Nadescheren ain einer Diensmagd, und also allgemach hin und her fortgesatzt bis zu End diese Jahrs. 1647 alsobald in ange­henden Lenzen aus Gottes gerechten Zoren iiberdis Süñd nimbt die Pestilenzsucht also zu, dass in einen Haus in der Purzengassen in 4 Wochen 5 Kinder Mann und Weib, alle dahin sterben, dass man das Haus zugeschlossen hat." 1646. „Ist in diesem Jahr Hendel Mark ausñ die Stadt gemacht wegen der regirender Pest in ganz Burzenland." 67. Kolosvári és Óvári: 1. m. V/2, kötet, 181. 1. 68. Quellen: IV. kötet, 257. 260. 1. 69. A grádeczi Horváth—Stansith család levéltára, Nagy őr (Nehre), Szepes megye. 70. Kolosvári—Óvári: 1. m. 11/2. kötet, 423. 1. 71. Hain: 210—211. 1. 72. Dr. Iványi Béla: A márkusfalvi Máriássy család levéltára, Lőcse, 1917.-119. 1. 73. Hain: 258. 1. 74. Magyar Történelmi Tár XV. kölet, 29. 1. 75. Kolosvári és Óvári: I.m. V/l. kötet, 154. 1. 76. Magyar Történelmi Tár, XV. kötet, 208, 230, 245, 255. 1. 77. 1662. „Vmb die Zeit ist in Zipsz die Pest je länger je weiter eingerissen, absonderlich hatt esz auch zu Kirchdorff angefangen. Es ist auch ein Messerchmid Namens Hans Kitsch von Wallñdorf allhero in sein Behausung in Katz­winckel zu wohnen kommen, hatt ohne Zweiffel von Walln­101

Next

/
Thumbnails
Contents