Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti Közlemények 186-187. (Budapest, 2004)

TANULMÁNYOK — ARTICLES - OFFNER, Robert: Die Rolle der Universität Erfurt in der Ausbildung ungarländischer Mediziner (1521-1816). — Az erfurti egyetem jelentősége a magyarországi orvosok képzésében (1521-1816)

Eulenburg (1994): F. Eulenburg: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Berlin, 1994. Győry (1901): T. Győry: Morbus Hungaricus - Eine medico-historische Quellenstudie zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Türkenherrschaft in Ungarn. VII. Jena, 1901. Kaiser / Krosch (1965): W. Kaiser, K.-H. Krosch: Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Halle im 18. Jahrhundert. XI. Transsylvanische und ostslowaki­sche Mediziner in Halle (1695-1750); Disputationsliste Nr. 12 (1750-1799). In: Wissen­schaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Mathematisch­Naturwissenschaftliche Reihe, XIV. 7. ( 1965) 607-608. Kalkoff (1926): P. Kalkoff: Humanismus und Reformation in Erfurt. Halle, 1926. Kapronczay (1977): K. Kapronczay: A bécsi egyetem orvosi karának és a Natio Hunga­ricának kapcsolatai (1381-1630) (Die Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Uni­versität Wien zur Natio Hungarica). In: Comm. de Hist. Artis Med. 81. (1977) 30-34. Keserű (1971) B. Keserű: Külsöországokbeli akadémiák magyarországi hallgatói. Biblio­gráfia (Ungarische Studierende an ausländischen Akademien. Bibliographie). In: Adattár a XVII. századi szellemi mozgalmaink történetéhez. Művelődési törekvések a század második feléhen. Budapest, Szeged, 1971. Kieineidam (1985-1992): E. Kieineidam: Universitas Studii Erffordensis. Überblick über die Geschichte der Universität. In: Erfurter Theologische Studien. Bde 1-4. Leipzig, 1985-1992. Loth (1907): R. Loth: Die Dozenten der medizinischen Fakultät der Universität Erfurt in den Jahren 1646-1 816. In: Jahrbücher der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. 33. (1907) 179-250; Magyary-Kossa (1995-1997): Gy. Magyary-Kossa: Magyar orvosi emlékek. Értekezések a magyar orvostörténelem köréből (Ungarische medizinische Erinnerungen). Bde 1-5. Budapest, 1995-97. Märker (1993): A. Märker: Geschichte der Universität Erfurt 1392-1816. In: Schriften des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt. Bd 1. Erfurt, 1993. Marti (2001): II. Marti: Dissertation und Promotion an frühneuzeitlichen Universitäten des deutschen Sprachraums. Versuch eines skizzenhaften Überblicks. In: Promotionen und Promotionswesen an deutschen Hochschulen der Frühmoderne. 10. (2001) 1-21. Motschmann (1729-1753): J. Ch. Motschmann: Erfordia literata. Bde 1-3. Erfurt, 1729­1753. Müller (1990): R. A. Müller: Geschichte der Universität. Von der mittelalterlichen Uni­versitas zur deutschen Hochschule. Hamburg, 1990. Offner (2001): R. Offner: Der medizinische Wissensaustausch zwischen Siebenbürgen und anderen europäischen Ländern im Spiegel des Auslandsstudiums und der ärztlichen Ausbildung der Siebenbürger vor der Gründung der Klausenburger Universität (1872). In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 24. (2001) Heft 3, 190-218. Offner (2004): R. Offner: Deutsche Universitäten als Ausbildungsstätten siebenbürgischer Mediziner vor 1 850. In: Deutsche Bildungsinstitutionen als Ziele der studentischen Mi­gration aus Ungarn. Tübingen, 2004. Im Druck. Otto (1996): K. F. Otto: Bibliographia Kleschiana: The Writings of a Baroque Family. Camden House, 1996.

Next

/
Thumbnails
Contents