Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 121-124. (Budapest, 1988)
INHALT STUDIEN Gy. Huszár: Georg Carabellis Lebenslauf und Tätigkeit, (in deutscher Sprache) 7 Gy. Gyarmati: József Csorba, Doktor der Medizin 23 B. Rex-Kiss: In memóriám Ludwik Hirszfeld, des grossen polnischen Arztes (1884—1954) 39 M. Fleischmann: Die Skizze der heimischen Arbeits- und Gewerbshygiene bis 1945 49 S. A. Kicsi: Die Natur des Wasserkalbes 71 KÜRZERE MITTEILUNGEN-VORTRÄGE Gy. Birtalan: Adam Chenots (1721—1789) Verdienste in der Bezähmung der Pestis-Epidemie 91 J. Forrai: Zur Geschichte der Zahn-Stigmen, denen man einen syphilitischen Ursprung vermutete.... 99 E. Wondrák—J. Balatková: Zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in Ungarn im Jahre 1848 (in deutscher Sprache) 103 Z. Pető: Rehabilitationsbestrebungen in der Geschichte der Nerven- und Psychiatrischen-Klinik der Universität zu Szeged Ill /. Győrffy: Lebenslaufund Tätigkeit des Professors László Blaskovics 119 T. Gorka: Die Lage der Ungarischen Sozialversicherung zwischen den zwei Weltkriegen 123 DATENSAMMLUNG /. Suhosits;—V. Göllesz: Die Benennung der Defekte im Lexikon von Ferenc Pápai Páriz 127 P. Dominkovits: Pestis-Epidemie in den Jahren 1739—1740, im Dorf Ordas in Komitat Pest-Pilis-Solt 135 /. Lengyel: Alte Apotheken in Komitat Pest in den 18—19. Jahrhunderten (Ráckeve) 139 L. Kiss: Die Einführung der Pockenimpfung in Komitat Hont in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts 147 M. Nagy: Prof. Dr. Gyula Kovács (1899—1987) und die Biographie der Universität für Veterinärkunde (1787—1987) 153 BÜCHERSCHAU 159 CHRONIK 187