Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 117-120. (Budapest, 1987)

ADATTÁR - Kapronczay Károly: Adatok a Semmelweis-szobor történetéhez

Fáj a szívem, hogy az igen tisztelt bizottság September 30 Ul tűzte ki a leleplezésre. Nem volna ez lehetséges még módosítani? Októberre, hiszen 10—15 napról van szó, és én több nyugalommal végre hajtanám az elhelyezést, a mely ennél a szobornál különösen igényes. így kérem a tisztelt bizottságot ezen kérelmemet tekintetbe venni, hiszen hírlapok útján könnyen végrehajtható. Kérésemet megújítva maradok mély tisztelettel Stróbl Alajos Jövő héten jövök Budapestre és személyesen referálok. KÁROLY KAPRONCZAY, Ph. D. Deputy Director of the Semmelweis Medical Historical Museum Library and Archives H— 1013 Budapest, Apród u. 1/3. ZUSAMMENFASSUNG Unter den, an öffentlichen Plätzen stehenden Denkmäler, kann man Alajos Strobls Komposition über Ignaz Semmelweis für einen der Schönsten halten. Mit der Geschichte dieses Denkmals hatten sich mehrere — den Lebensweg und die Tätigkeit der hervorragenden Ärzte darstellende — Publikationen befasst. Diese Werke gaben im allgemeinen nur die mit Alajos Stróbl in Verbindung stehenden Vorkommnisse des Denkmals be­kannt und deuteten auf die Ereignisse vor dem Vertragsabschluss mit dem Bildhauer, nur hin. Die Verferti­gung des Denkmals ist den beinahe anderthalb Jahrzehnte dauernden Bemühungen der Semmelweis­Kommission zu verdanken. Die Schriftstücken über die Geschichte des Denkmals sind gegenwärtig in dem Semmelweis Archiv für Geschichte der Medizin — als ein Teil des Aktenmaterials der Semmelweis­Andenken-Kommission — zu finden. Die gegenwärtige Publikation teilt aus diesen Schriftstücken einige De­tailen mit, aus denen wir die Geschichte des Denkmals zu verfolgen versuchen. Solche Begebenheiten waren z.B. die Bestimmung des Platzes, die Umstände und Standpunkte der Auswahl des Bildhauers usw. Unter den in Betracht gezogenen Bildhauern waren Gy. Vastagh und Gy. Zala, usw. Der erste Vertrag wurde mit J. Fadrusz geschlossen und nur nach seinem Tod setzte sich die Kommission mit Alajos Stróbl in Verbindung, der dann den Denkmal verfertigt hat. Auch die über Strobls Denkmal-Skizze handelnde Schriftstücke scheinen nicht indifferent zu sein. Sie handeln sich über die ersten Vorstellungen der Statue, über die durchgeführten Änderungen usw., die auch protokolliert wurden.

Next

/
Thumbnails
Contents