Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 113-114. (Budapest, 1986)

TANULMÁNYOK - Csorba János: Ludwig Binswanger (1881—1966) és az egzisztenciálanalitikus pszichoterápia — mai szemmel

Zusammenfassung Die Studie befaßt sich mit dem Binswangerschen Experiment der Abstimmung der existentialen Psychiat­rie und der tiefenpsychologischen Psychotherapie. Nach dem skizzierten Lebenslauf des schweizerischen Psy­chiaters macht uns der Verfasser in einer immanenten Behandlungsweise mit der Entwicklung seiner Auffas­sung bekannt, und zeigt seine langsame Entfernung von der Psychoanalyse. Die Binswangersche Kritik der Psychoanalyse wird detailliert bekanntgemacht sowie die Heideggersche Anthropologie, die die andere Hauptquelle seiner Psychoterapie bildet. Er befaßt sich mit der Koinzidenz der Psychoanalyse und der ontolo­gischen Auffassung in Theorie und Praxis bzw. mit der Rolle der Individualität in der existentialen Psycho­therapie. In der Zusammenfassung kommen die Binswangerschen Tugenden, seine außerordentliche Bega­bung der Einfühlung und Metaphorisation zu Wort, er kritisiert aber die inneren Probleme der Synthese-Experimente und ihre Folgewidrigkeiten. J. CSORBA, M. D. SOTE, Clinic of Psychiatry. H— 1083 Budapest, Balassa u. 6.

Next

/
Thumbnails
Contents