Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 109-112. (Budapest, 1985)
IN MEMORIAM JOHANNES SAMBUCUS - Vida Mária: A reneszánsz orvostörténeti munkája, a „Medicorom Philosophorumque Icones"
ten griechischen Ärzte und Philosophen des Altertums (Bild 1—27) und die zeitgenössischen Arzt-Philosophen der Renaissance (Bild 28—62). Am Schluss des Bandes sind einige Vorgänger des Altertums und der Renaissance aufgeführt, die in der Verbreitung der griechisch-lateinischen Kultur eine Rolle spielten (Bild 63—66), schliesslich der Verfasser, den wahrscheinlich der Herausgeber unter die Portraits aufnahm (Bild 67). Der zweite Teil des Albums — die Portraits der Arzt-Philologen aus der Renaissance — schliesst sich eng an den ersten Teil an. Sie sind Mitglieder des Zsámboky' sehen Humanisten-, Gräzisten- und Lateinkreises; sie sind es die die Naturwissenschaftler und Ärzte des Altertums entdeckten und anhand der Originalmanuskripte die kritischen Ausgaben vorbereiteten. M. VIDA, M. A., Ph. D. deputy general director of the Semmelweis Medical Historical Museum, Library and Archives, secretary of the Hungarian Society for the History of Medicine Semmleweis Orvostörténeti Múzeum Budapest, Apród u. 1/3, Hungary H— 1013