Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 105-106. (Budapest, 1984)
TANULMÁNYOK - Kaiser, W.: Magyar orvosok Halléban az Academia Fridericiana megalapításának idején (német nyelven)
mannstadt, Johannes Großmann (Regiomontanus Hungarus), Matthias Bél, Georg Marci aus Kronstadt, Samuel Ondrejcek-Pellionis aus Trentschin, Johannes Kogler aus Neusohl, der Transsylvanier Lukas Schlosser, Andreas Tartier aus Kronstadt, Martin Vasony aus Nagyvázsony, Johann Andreas aus Transsylvanien, Georg Grundel aus Neusohl, Andreas Blaho aus Ostraluka, Andreas Bobrick aus Schemnitz, der Transsylvanier Christian Rhener, der ebenfalls aus Transsylvanien angereiste Andreas Dietrich, Peter Paul Toperczer aus Szepesvár, Paul Hullik aus Rosenau, Georg Wagner aus Győr, Michael Zimany aus Altsohl und Christian Schmid aus Hermann Stadt. Unter diesen Freitischlern ist Georg Grundel der einzige Mediziner; über sein Ableben noch während der halleschen Ausbildungsjahre wurde bereits berichtet. Insgesamt darf festgehalten werden, daß den nach Halle gekommenen Ungarn eine Vielzahl von Möglichkeiten sowohl der wirtschaftlichen Subventionierung als auch der wissenschaftlichen Ausbildung geboten wurde. Die Gründe hierfür wurden aufzuzeigen versucht. Die Konzen trier un g der ungarischen Peregrinatio medica nach Halle vorwiegend auf die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts weist aus, daß der frühe Flor der Medizinischen Fakultät bedeutungsvoll war, zugleich aber auch eine allgemeine Hilfestellung, wie sie wohl nirgendwo anders in dieser Form zu erwarten war. Die Abgabe der wissenschaftlichen Führungsrolle an die Universität Göttingen, zunehmende wirtschaftliche Schwierigkeiten der Franckeschen Stiftungen und generell die veränderte politische Situation mündeten dann aber in eine jahrzehntelange Stagnationsperiode aus, die zum Abriß vieler dieser Verbindungen führte. Ihre Bedeutung für die Ars medica in Ungarn und generell für das ungarische Geistesleben sollte an dieser Stelle aber in Erinnerung gerufen werden. Összefoglalás A szerző az eddigi saját, valamint a szakirodalomból ismert valamennyi feldolgozást összegezve, a hibákat korrigálva, szigorúan a forrásokra alapozva állítja elénk a 18. századi hallei magyar diákok és doktorandusok helyes névsorát és adatait. (Original text in German) W. KAISER, Prof. Dr. sc. med., Dr. phil. Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg DDR-4020 Halle(Saale), Leninallee 22