Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 87-88. (Budapest, 1979)
ADATTÁR - Szemkeő, Endre: Adalék Semmelweis életének utolsó heteihez (német nyelven)
Abb. 4. Abschluss der Gehaltserhöhungs-Angelegenheit nach dem Tode Semmelweis' Fleischer kam zum ersten Male (Mitte Juli) auf dieser Sitzung seine schwere Krankheit zum Ausdruck, und von dieser Zeit an wurde er unter strenge Aufsicht gestellt. 1 Auf derselben Sitzung wurden Massnahmen getroffen, welche Semmelweis' Person betrafen : der Fakultätsrat bestätigte seine Bitte zur Gehaltserhöhung und unterbreitete sie den vorgesetzten Behörden. Aus den erhalten gebliebenen Bänden der Eintragebücher und Indexe des Jahres 1864/65 kann leicht rekonstruiert werden, von welcher Fakultätssitzung die Rede war. Der Eintragung gemäss begann die VIII. Sitzung des Jahres 1864/65 am 21. Juli und hielt noch am 24. Juli an. Auf dieser Fakultätssitzung wurde tatsächlich über Ernennungen der Assistenten gehandelt, woran auch Semmelweis teilnahm. Die Angelegenheit Nr 286. referierte selbst Semmelweis, der den Bittgesuch von József Rath bekanntgab, worin Rath sich um die Assistentenstelle der Geburtshilfe bewarb. Seine Bitte fand bei der Fakultät Unterstützung: „auf der Sit1 Benedek István: Semmelweis betegsége. (Semmelweis' Krankheit). Comm. Hist. Artis Med. 83—84. (1978), S. 155. Dem Verfasser nach ist die Geisteskrankheit schon viel früher (Mitte Juni) ausgebrochen, nach der Meinung von Fleischer und der Witwe erst Mitte Juli. Gortvay, Gy. —Zoltán, I. : Semmelweis, his life and work. Budapest, 1966. 185.