Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)

SEMMELWEIS KÓRTÖRTÉNETE - Némethy Ferenc: Semmelweis bécsi kórtörténete és a hozzá csatolt iratok (német és magyar nyelven)

46 Comm. Hist. Artis Med. 83—84 (1978) [Blatt 3, Seite verso, Spalte b] [Spalte 11 [1] TAG MONAT K R A N KEN GESCHICHTE DIÄT Schleimhaut blaß ist, schaumige Flüssigkeit. An einer über Nuß großen Stelle des linken Rippenbogens ein mit [5] gelbgrünem Eiter erfüllter Herd. Entsprechend der Geschwulst des linken Brustkorbes zwischen pectoralis major und minor, ein mit stinkenden Gasen ge­[10] mengter [,] schmutzig gelblicher Jau­cheherd ; die beiden Genanten, ferner die intercostal Mus­keln jener Gegend, in den dem Herde nächstgelegenen [15] Schichten jauchig infiltrirt, weiter hinaus mißfärbig. Die sechs ersten Rippenknochen von ihrem vorderen Ende an­gefangen bis zu ihrer äusser­[20] sten Wölbung von einem stel­lenweise mißfärbigen Périoste bedeckt; der 3 te der intercostal­Muskel nahezu der insertion der Rippenknorpel mit einer un­[25] gefähr erbsengroßen Öffnung perforirt, und mit ihm pleu­ra costalis [;] entsprechend jener Stelle im linken Thorax ein mann­faustgroßer Jauchen herd, dessen [30] Wände theils von der pleura costalis theils von der pleura vis­ceralis und pericardium gebildet werden, die linke Lunge im Umfange dieses Jaucheherdes [35] frei und retrahirt, während sie sonst überall mit derben Bin­degewebsmembranen fixirt ist. Die rechte Lunge im hintern obern Umfange angeheftet, beyde feinschaumig

Next

/
Thumbnails
Contents