Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)

SEMMELWEIS KÓRTÖRTÉNETE - Némethy Ferenc: Semmelweis bécsi kórtörténete és a hozzá csatolt iratok (német és magyar nyelven)

[Blatt 3, Seite recto, Spalte b] [Spalte 9] [Dieses Krankenblatt ist früher einmal schon für einen anderen Kranken benützt worden. Die Eintragungen in den Rubriken der Kopfleiste (teils ausgestrichen) be­ziehen sich also — außer dem Namen Semmelweis — auf eine andere Person.] [Das Sektionsprotokoll ist von einer dritten Hand geschrieben] [1] ZIMMER 158 BETT ANGEKOMMEN .... am 22/11 864 TRANSFERIRT NR KRANKHEITSNAME [5] JOURNAL NR Sefhelweiss ... NAME [ausgestrichen] ALTER, RELIGION, STAND [ausgestrichen] PERSÖNLICHE EIGENSCHAFT [ausgestrichen] [10] GEBURTSORT [ausgestrichen] LETZTER WOHNORT VERFPLEGSCLASSE ZIMMER PROTOCOLLS-NUMMERO , TAG MONAT KRANKENGESCHICHTE DIAT [15] Sekzion am 14. August 65 Irrenheilanstalt Prozessor]. Semelweis Gehirnlähmung Der Körper mittelgroß, gutgenährt, blaß[,] mit einem Stich ins Gelbe am Rücken [20] und an der Seitenfläche der Extremi­täten mit violetten Todtenflecken versehen. Das Kopfhär grau, Pupillen enge, Hals dick, Brustkorb gewölbt. Entsprechend dem linken muscu­[25] lus pectoralis major die Haut grünlich mißfärbig, zu einer luftkissenähnlich anzufüllenden [sie!] halbkugligen Geschwulst empor­gehoben ; der Unterleib einge­[30] zogen, die letztere Phalanx des rechten Mittelfingers fer­ner die Spitze des zweiten und ein bohnengroßer Antheil der ersten Phalanx theils völ-

Next

/
Thumbnails
Contents