Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)

SEMMELWEIS KÓRTÖRTÉNETE - Némethy Ferenc: Semmelweis bécsi kórtörténete és a hozzá csatolt iratok (német és magyar nyelven)

Paralleltexte im Apparat nicht erwähnt, so bedeutet es, daß der fragliche Paralleltext an dieser Stelle mit dem Grundtext genau übereinstimmt. In der ungarischen Übersetzung habe ich eher die Texttreue, als die Eleganz vor Augen gehalten. Bei meiner Arbeit berücksichtigte ich die handschriftliche Über­setzung von Dr. Tivadar Vida, die entsprechenden Teile im Buch „Semmelweis ha­lála" (Semmelweis' Tod) von Dr. Georg Silló-Seidl (Frankfurt a. M. —- Münchenstein, Metropolitan Vlg. 1977), sowie Scheuthauers Mitteilung in Orvosi Hetilap (26. Nov. 1865). Die Zeilenzahlen der ungarischen Übersetzung sind selbstverständlich bloß orientierenden Charakters, weil die verschiedene Natur der deutschen und der ungarischen Sprache oft eine unähnliche Satzstruktur fordert. Da zum Grund einer weiteren wissenschaftlichen Forschung ausschließlich der deutsche bzw. lateinische Originaltext dienen kann, habe ich die Wiederholung des ganzen kritischen Apparats bei der ungarischen Übersetzung als unnötig gehalten. Zum Schluß möchte ich hier meinen aufrichtigen Dank Herrn Dr. Oszkár Sashegyi, stellvertretendem Generaldirektor des Ungarischen Landesarchivs für seine selbstlose Hilfe bei der Enträtselung einiger schwerer Lesungen, und Frau Prof. Dr. Erna Lesky, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Wien zum Ausdruck bringen,die so entgegenkommend meine Lesung kontrollierte und die ganze vorliegende Dokumen­tation auf einem besser leserlichen Mikrofilm dem Semmelweis Museum-Bibliothek­Archiv zur Verfügung stellte. F. NÉMETHY, M. A. Dr. phil. Head of Department of the Semmelweis Medical Historical Museum, Library and Archives Semmelweis Orvostörténeti Könyvtár Budapest, Török u. 12. Hungary H-1023

Next

/
Thumbnails
Contents