Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 83-84. (Budapest, 1978)

LECTURIS SALUTEM - Antall József: Semmelweis betegsége és halála (magyar és német nyelven)

sperren, wo er dann durch die brutale Behandlung tatsächlich getötet wurde. Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage, kann mit keinem Dokument unterstützt werden, es ist sogar unverständlich, wie man mit einem gesunden Menschenverstand zu einer solchen Folgerung kommen kann. Sillö-Seidls Verdienste, die er mit der Anschaffung der Kopien der Krankenge­schichte erworben hat, haben wir anerkannt und hochgeschätzt, früher ebenso wie heute. Auch weiterhin sichern wir die Gelegenheit für seine auf zuverlässigen Unterla­gen basierten Veröffentlichungen, auch im vorliegenden Band ist ihm die Möglichkeit gegeben, seinen Standpunkt zu vertreten, obwohl wir damit gar nicht einverstanden sind. J. ANTALL, M. A., Dr. phil. Deputy General Director of the Semmelweis Medical Historical Museum, Library and Archives, Editor-in-chief of the Comm. Hist. Artis Med., General Secretary of the Hungarian Society of the History of Medicine Semmelweis Orvostörténeti Múzeum Budapest, Apród u. 1/3. Hungary, H-1013

Next

/
Thumbnails
Contents