Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 71-72. (Budapest, 1974)
INHALT Lecturis salutem — ... 15 STUDIEN K. Zalai : Geschichtliche Entwicklung der mit Arzneimitteln zusammenhängenden Tätigkeiten und Institutionen 1" Á, Blázy : Theriaca und Mithridaticum 31 /. Czagány : Ärzte und Apotheker zu Ofen (Buda) in Zeitalter des Feudalismus 49 B. Borsos : Glasgeschirre der alten Apotheken in Pest-Buda 71 B. Zboray : Hundert Jahre der Ungarischen Pharmakopoe 95 Gy. Benkő— T 1 . Kurucz : Die Lage der Pharmazie in Ungarn zur Zeit des zweiten Weltkrieges 115 KLEINERE MITTEILUNGEN /. Haimai : Leistungen von Apothekern auf dem Gebiet der Botanik in Ungarn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 137 E. Táplányi: István Rómer — ein ungarischer Apotheker-Erfinder in Wien 151 M. M. Lugosi: Die Sachlage der Errichtung eines Apothekermuseums in Ungarn 163 L. Huszár : Medaillen mit pharmazeutischer Beziehung im „Semmelweis" Medizinhistorischen Museum 173 K. Kempler : Instruktionen aus dem 19. Jahrhundert zu Apothekerprüfungen in Ungarn (in deutscher Sprache) 191 BELEGSAMMLUNG M. Vida : Topographie von Apothekeneinrichtungen mit geschichtlichem und kunstgewerblichem Wert in Ungarn 199 G. Jantsits : Beitrag zur Geschichte der Apotheke „Arany Sas" (Goldener Adler) in Buda 243 N. Lóránd : Tagebuch des Apothekers József Katona über die Ausbildung der Apotheker am Ende des vorigen Jahrhunderts 247