Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 69-70. (Budapest, 1973)

INHALT STUDIEN T.-M. Torrilhon : Pathologie bei Bruegel (in französicher Sprache) 15 W. Kaiser—A. Völker: Ungarländische Leopoldina-Mitglieder des 18. Jahr­hunderts und ihre Korrespondenz mit den Akademiepräsidenten (in deutscher Sprache) , — .................................... 57 Z. Dávid : Die Verwüstungen der Pestepidemie im Jahre 1738 .............. 75 K. Berde : War János Bolyai ein Syphilitiker? 131 G. Buzinkay : Hochschulunterrichtspolitik in Ungarn zur Zeit des Neoabsolu­tismus, 1849-1860 143 K. Dóka : Die Organisation des bürgerlichen Gesundheitswesens in der Stadt Pest 1850-1852 191 KLEINERE MITTEILUNGEN H. R. Abe : Hermann Lurcz, ein Absolvent der Universität Pécs als Mitbegrün­der der Erfurter medizinischen Fakultät (in deutscher Sprache) ........... 205 M. Vida: Miksa Hell (1720 — 1792), ein Polyhistor­Astronome (in englischer Sprache) 209 Á. Fazekas: Ein vergessener Arzt-Schriftsteller; Dr. Dávid Mádi Szabó (1808-1886) 215 /. Balogh : Ein 100 Jahre alter Narkoseapparat 225 L. Vértes : Aus der Geschichte der operativen Wundnaht 237 V. Broglia: Dr. Joseph M. Némái, ein ungarischer Gelehrter und Arzt (in deutscher Sprache) 243 BELEGSAMMLUNG F. Schräm: Gynäkologische Ratschläge in der Ethnomedizin des 17 — 18. Jahrhunderts ..................................................... 253 S. Bosnyák : Beiträge zur Ethnomedizin der Csángós in Moldau 279 L. Szabó : Medizinhistorische Angaben aus einem Manuskript vom 18. Jahr­hundert .. 299 N. Loránd : Weitere Angaben zur Geschichte der Choleraepidemien in Ungarn im vorigen Jahrhundert ............................................ 3 11 RUNDSCHAU über Bücher .......................... 321 aus Zeitschriften 3&7 CHRONIK 407

Next

/
Thumbnails
Contents