Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 64-65. (Budapest, 1972)
IN HALT STUDIEN N. Horánszky: Der Einfluss der psychischen Konstitution und Krankheit von Ferenc Deák auf seine Laufbahn . . 13 E. D. Gribanow: Banknoten als eine Methode der Untersuchung der Geschichte der Medizin (in russischer Sprache) • 33 M. Vida : Medizinhistorische Bedeutung der Ráday-Bibliothek im 18. Jahrhundert , 61 B, Korompay : Edmund Krompecher (in deutscher Sprache) 87 K. Kapronczay : Die polnische Aufklärung und die Reform an der medizinischen Fakultät der Universität Krakow 103 Gy. Batári: József Sándorfi (1707—1824) 115 KLEINERE MITTEILUNGEN Gy. Varannai : Asklepios in der ungarischen Medaillenkunst (in englischer Sprache) 133 S. Bálint : Ehrung von Kozma und Dámján im alten Ungarn 141 W. Kaiser und A. Völker : Das Studium Iudaicum Pragense des 18. Jahrhunderts an der Universität Halle (in deutscher Sprache) 147 Á. Blázy : Die Einführung der Pockenimpfung im Komitat Zala in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 157 Á. Gyárfás : Sámuel Benkő (1743—1824) — Die Anfänge der ungarischen medizinischen Topographie 165 T. Feikai : Die Vorgeschichte der organisierten Rettung in Ungarn 171 W. Bakardjiew : Dr. Peter Beron (1791—1871) 179 A. G. Luschnikow : Der periphere Blutkreislauf (in russischer Sprache) ... 187 A. Gács : Angaben zur Geschichte der ungarischen Optik 19!) BELEGSAMMLUNG E. Iványi : Zwei Briefe von János Arany an seinen Hausarzt 211 Á. Fazekas: Über die JósaGedenkvorträge 215 RUNDSCHAU ÜBER BÜCHER,. .............................................. 219 AUS ZEITSCHRIFTEN 229 CHRONIK 245