Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 57-59. (Budapest, 1971)
TANULMÁNYOK - Lesky, Erna: A bécsi klinikai oktatás, van Swieten és a nagyszombati orvosi kar megalapítása (német nyelven)
Unterrichtsreformen mächtig vorantrieben. Beide übernationalen gesamteuropäischen Ideen haben unter Maria Theresia und van Swieten alle Teile des habsburgischen Vielvölkerstaates durchwirkt und jenes geistige Klima geschaffen, in dem auch Ungarn seine erste medizinische Fakultät erhielt. Lassen Sie mich meine Ausführungen im Sinne des Gründungsauftrages der großen Regentin schließen: Jene Nostri majores, an die uns die Budapester Einladung zur Gründungsfeier der medizinischen Fakultät gemahnt, sind für uns diesseits und jenseits der Grenzen vielfach gemeinsames Erbe. Und auch das darf ich noch hinzufügen, daß es gut ist, davon in einer Zeit zu sprechen, die allen Anlaß hat, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. SCHRIFTTUM Acta Facultatis Medicae Universitatis Vindobonensis (zit. als Act. fac). Bd. 2» 1436-1501. Hrsg. von Schrauf, K. Wien 1899. Bd. 3. 1490—1558. Hrsg. von Senf elder, L. Wien 1904. Aschbach, J. : Geschichte der Wiener Universität. Bd. 3. Die Wiener Universität und ihre Gelehrten. 1520-1565. Wien 1888. Billroth, Th. : Über das Lehren und Lernen der medizinischen Wissenschaften an den Universitäten der deutschen Nation. Wien 1876. Hecker, J. F. C. : Geschichte der neueren Heilkunde. Berlin 1839. Kink, R. ; Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien. 2 Bde. Wien 1854. Label, G. ; Geschichtliche Notizen über das medizinische Clinicum der Wiener Universität. In: Wien. med. Wochenschr. 21, Nr. 13. 27-29. 31. 32. 36. 38. 39 (1871). Neuburger, M. : Das alte medizinische Wien in zeitgenössischen Schilderungen. Wien 1921. Petersen, J. : Hauptmomente in der älteren Geschichte der medizinischen Klinik. Kopenhagen 1890. Puschmann, Th. : Geschichte des medizinischen Unterrichtes von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leipzig 1899. Posas, A. : Kurzgefaßte Geschichte der Wiener Hochschule im Allgemeinen und der medizinischen Facultät derselben insbesondere. 3 Theile. Wien 1843 — 1847. Temkin, O. : Studien zum „Sinn"-Begriff in der Medizin. In: Kyklos 2, S. 21 — 105 (1929). Wightman, W. P. D. : Science and the Renaissance. An Introduction to the Study of the Emergence of the Science in the Fifteenth Century. Vol. 1. Edinburgh 1962. Összefoglalás A tanulmánynak kettős célja van: egyrészt helyesbíteni és a bécsi anyagon bemutatni, hogy a szokásos véleménnyel ellentétben, a skolasztikus egyetemi orvostudomány ismerte a betegágy melletti oktatást; másrészt a nagyszombati orvosi kar alapítása a tereziánus korszak általános képzési és állampolitikai programjába tartozott. A bécsi orvosi kar Albertinus-féle statútumaiban (1389) már bizonyos