Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 46-47. (Budapest, 1968)

KISEBB KÖZLEMÉNYEK - ELŐADÁSOK - Varannai Gyula: Semmelweis emlékérmeink (Professor Ignatius Semmelweis in nummis hungaricis) (Német nyelven)

der Budapester Ärztewissenschaftlichen Universität und an der äusseren Wand des Rochus-Spitals, ebenfalls Werken von Reményi aufzeigt, bildet den ein­stigen Geburtshelfer-Primarius des Krankenhauses mit einer wirklichkeits­nahen Objektivität ab. Dieses Porträt bestätigt eine Aussage von Aristoteles: „Der gute Porträtkünstler macht seinen Mensch gleichsam schöner, als er ihn ähnlich formt" (dem Modell). Die Umschrift des Averses lautet: ZUR 175­JAHRESFEIER DER GRÜNDUNG DES SEMMELWEIS (ROCHUS) SPITALS DES PESTER KOMITATS. Die Rückseite der Münze verleiht mit edler Einfachheit durch die allegorische Figur des Asklepios Ausdruck der Abb. 16. Abb.17. jahrhundertalten charitativen Aufgabe des Krankenhauses und der hehren Funktion seiner Ärzte. Im Gegensatz zur Dynamik an der Rückseite der Münze der Krankenhausärzte wird diese Komposition durch die Statik charakterisiert, anstatt des Pathos der vorhererwähnten herrscht da der Ethos vor. Reményi gelang es das Thema des immer hilfbereiten, an der Höhe seines Berufes ste­henden, zum Kranken sich mit voller Hingabe neigenden Arztes, und des hil­flos in sich sinkenden, aber sich dem Arzte mit voller Zuversicht unterordnen­den Patienten mit der am wenigsten differenzierten Gebärde sehr kunstvoll zu lösen. Der Revers deutet nur zwei Jahreszahlen, die zwei Marksteine der Ge­schichte des Krankenhauses an: 1781-1956 (Abb. 16-17). Im J. 1959 meldet sich Reményi mit weiteren Semmelweis-Münzen. Er ging auf eigene Iniziative zum Werk inspiriert von der Semmelweis'schen Tra­gödie. Laut Ingres „ist das Porträt der Prüfstein des Künstlers". Reményi konnte sich also nicht wiederholen, er modellierte ein neues Porträt auf einer Münze von 83 mm Durchmesser. Der Blick starrt in die Ferne, deren dunkle Wolken wir an seinen ausgeglichenen Gesichtszügen noch nicht aufzuscheinen

Next

/
Thumbnails
Contents