Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 46-47. (Budapest, 1968)

KISEBB KÖZLEMÉNYEK - ELŐADÁSOK - Varannai Gyula: Semmelweis emlékérmeink (Professor Ignatius Semmelweis in nummis hungaricis) (Német nyelven)

lierung der Münze beauftragte man József Reményi. Der Künstler ging mit grosser Hingabe ans Werk. Zuerst wählte er sich als Modell das Aquarell-Bild von August Canzi aus dem J. 1857. Seine in zwei Weisen modellierten und auch in zweierlei Grössen verfertigten (200 bzw. 100 mm) Münzen stellen einen fast Abb. 3. Abb. 4. en face blickenden Kopf mit Backenbart dar. (Abb. 4.) Letztere war im J. 1958 zur höchsten Auszeichnung der Budapester Medizinwissenschaftlichen Uni­versität auserwählt worden. Die Gesellschaft der Ärzte der Budapester Kran­kenhäuser entschied sich zugunsten eines anderen Porträts. Es ist ein rechtsblik­Abb. 5.

Next

/
Thumbnails
Contents