Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 44. (Budapest, 1968)
d AN DIE LESER Í Das Zentrum der ungarischen medizingeschichtlichen Forschungen, die in 1951 begründete Medizingeschichtliche Landesbibliothek hat seit 1955 ihre Vierteljahrschrift: „Az Országos Orvostörténeti Könyvtár Közleményei" (Communicationes ex Bibliotheca Históriáé Medicae Hungarica) veröffentlicht. 43 Nummer und 3 Ergänzungshefte sind während der letzten 13 Jahren unter der Schriftleitung von Herrn Ákos PALLA, des Direktors der Bibliothek erschienen. Herr Ákos PALLA ist bedauerlicherweise im Jahre 1967 gestorben. Die Medizingeschichtliche Landesbibliothek und das im Jahre 1965 begründete „Semmelweis" Medizingeschichtliche Museum haben sich auf Grund ministerieller Entscheidung vereinigt, um so die wissentschaftliche Forschungsarbeit des medizingeschichtliches Fachgebietes zu begünstigen und die Fachkräfte zu konzentrieren. Daher wurde auch die Zeitschrift eine Publikation der zwei vereinigten Instituten. Sie wird in der Zukunft in neuer Form und unter dem neuen Titel „Orvostörténeti Közlemények" (Communicationes de História Artis Medicináé) erscheinen: Die neuorganisierte Redaktionskommission strebt nach der Bewahrung und Erhaltung der wertvollen Erbschaft der vergangenen Jahren. Wir möchten den Forschern der Medizin- und Pharmakologiegeschichte und im allgemeinen der Vergangenheit des Gesundheitswesens — in Ungarn und im Ausland — dienen. Wir wünschten unsere Publikation zum wissentschaftlichen Forum des ganzen Fachgebietes, gleichsam als eine jener fachliterarischen Basen ausbauen, welche die wissentschaftliche Arbeit des Museums und der Bibliothek gut ergänzen. Wir hoffen, dass diese Absichten mit Verständnis unserer Leser rechnen können. Wir bitten um Ihre Hilfe, Unterstützung und um eine offene Mitteilung Ihrer etwaigen Bemerkungen. Die Redaktionskommission