Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 37. (Budapest, 1965)
INHALT Kótay, P.: Ein Dresdner Weg des Ferenc Páriz Pápai (1672) 9 Bartucz, L. : Anthropologische und Identitäts-Untersuchungen an den Skelett von Semmelweis. 57 Ormos, P. : Die Rolle von József Imre in der Entwicklung des Gesundheitswesens von Hódmezővásárhely L 13 Paschel, E. : Angeborene Gliedmassendefekte (Dysmelin) im Schrifttum des 16. und 17. Jahrhunderts 121 Tóth, T.: The Variability of the Brain-Weight by Homo 131 Sattler, J. : Die Übersetzung des Buches von Hippokrates (Fortsetzung der in unserer Publikation Nr. 33. erschienenen Arbeit) 143 Vörös, L. ; Beiträge über die Gesellschaftsbetrachtung und die gesellschaftliche Zugehörigkeit der Ärzte an den Universitäten der Horthy-Ära 243 Dokumentation Zuschriften und Meldungen betreffs Geisteskranken im XVIII. Jahrhundert 291 Verordnungen, die im J. 190S zwecks der Behütung der Gesundheit von Kirchenbesuchern verabschiedet worden sind 293 Wie würdigte die Stadt Késmárk die ärztliche Tätigkeit des Johann Jakob Engel 293 Ein Spottgedicht gegen Blandrata (Zsakó, L) 295 Buchbesprechung Cseh, 1. Beiträge zur Geschichte des Städtischen Krankenhauses zu Baja 297 Suie, S.: Ferenc Pete Kisszántói 297 Vörös, K. : Der Lebenslauf des Karl Francsics, eines Veszprémer Barbiermeisters 298 Scheiber, S. : Jüdische Inschriften in Ungarn vom III. Jahrhundert bis zum J. 1686 (Kőhegyi, M.) 298