Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 30. (Budapest, 1964)
Adattár - Auszfürliger Bericht (Margarete Quittner und Teodor Ghitan)
communiciren und in wenig Stunden, den Menschen tödten, welches schwartze Stück Fleisch, oder eschara, den öftteres bis auf das Bein ein frisst, und mit heftigem Gestanck sich separiret, und heraus fält. 4 — Bei manchem komt gleich im anfang ein hefftig kopfwehe mit grosser Raserey, und hin und vider werffen. 5 — Öfters fängt einer gleich anfangs, häufig ohne dasz es wohl zu stillen, ausz der Nasen zu bluthen an, worauf schwartz petecsiae folgen. 6 — Bey eiligen zeigen sich neben denen bubonibus und carbunculis, schwartze petecsiae, mit durch fällen. 7 — Eilige haben bubones, und carbunculos dabey Sie herum gehen, eszen als gesunde. 8 — Andere heftig Kopfwehe, anginám Durst und Fieber, und können vor Nathigkeit sich kaum wenden. Allensolchen signis gehet aber vorher, ein Schauer mit etwas Kopfwehe, und wie der Vulgus redet drucken um dasz Hertz. Da sich nur solches findet ist nicht lang zu warten, sondern gleich der Schweisz zu urgiren, und der des Tages auch 2. mahl in 24 Stunden 4. mahl, nach Befindung der Kräffte und umstände. [Pg. (i. ] Differentia Dieses malum hat sich nun sehr differenter in ein und andern, pro differentia succorum circulantium ac constitutione aegri gezeiget, bey einigen ist es nur blieben bey 1. oder 2. bubonibus und wenigem Kopfwehe, dabei Sie herumgangen. Andere aber sind gleich im anfang, mit groszer Hitze und Kopfschmertzen, neben einem Delirio und heftiger Unruh, und hin und wider werffen, worauf gemeinigl. [ich] schwartze petecsiae gefolget, angriffen worden, andere haben, neben dem Kopfwehe, und heftigem hützigen Fieber, starck gebluthet, worauf auch schwartze, oder rothe petecsiae, so doch nicht ausschlagen wollen gefolget, andere sind gleich anfangs mit starckem Durchfall, überfallen worden, so allen ausschlag gehindert. Viel haben darneben, nur einen oder 2. bubones, Etl [iche ] hingegen 2. 3. bubones, nebst 3. 4. Carbunculis gehabt, bey welchen seind die carbuncul bald auszgefallen, und an einem Orth blieben, bey welchem hingegen auf der Ader wie ein Comet schwantz, einen roth schwartzen Daumens breiten strich, von sich geben, und dasz Gift in (>. auch 12 Stunden, dem Hertzen comuniciret, und den Kranken gählig getödet, so man es nich intercipiret. Prognosis 1 — Durch fleissige observât habe wahrgenommen, dasz die so gleich, so bald sie nur schauer, und drucken um das Hertz gefunden geschwitzet, und solches alle 4 od [er ] 6. Stunden widerhollet, und sich leichter drauf befunden, alle davon komen. WS