Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 27. (Budapest, 1963)
INHALT V. I. Dmitricva: Medizingeschichtliche Studien bezüglich der Landschaf tsí'orsehung in der Sowjetunion 15 Dr. N. Ratkcczy : Über die Entstehung der ungarischen Röntgenschulen 25 Dr. F. Kováís : Der Kampf gegen die Tuberculose in Ungarn 37 Dr. S. Izsák: Die Tätigkeit des ungarischen Arztes für pathologische Anatomie, Dr. S. H. Schreiber in Rumänien 55 Dr. I. Biró: Die Auflassung der Korányi'schen und der Grosz'schen Klinik vor einem Vierteljahrhundert 63 Dr.J. Ángyán: Ansicht von Pécs, von Richard Bright .. 75 Dr. M. Wollemann u. M. Horváth : Der Asclepios- und HygieiaKultus in Pannonién 77 Dr. G. Jantsits : Der Illustrator József Pólya 83 Dr. M. Kaba : Acquincum, eine Heilstätte des Altertums .... 93 Dr. B. Gálfi u. L. Schenker: Geschichte der psychiatrischen Arbeitstherapie 103 Dr. E. Réti : Der darwinist.ische Humanismus vom Gesichtspunkte Apathy's und Lenhossék's Ill Dr. E. Hetényi : Die präventive Therapie im Lichte der Arbeit István Weszprémi 's 123 Dr. B. Ringelhann and Dr. I. Soós: Einiges über die Aerzteschule von Eger, sowie über die Tätigkeit ihres Initiators und Professors, Ferenc Markhót 129 Dr. I ^Katona: Über den Kampf der Aerzte gegen die geistige Überlastung der Mittelschüler in den Jahren der Jahrhundertwende 139 Dr. B. Pitrolffy — Szabó: Viktor Ivanchich, der aus Ungarn stammende erste Privatdozent für Urologie 153 Dr. M. Vörös: Die Epidemie in Pécs, und ihre Lehren 157 Dr. D. Miskolczy: Krankheit und Tod Gyula Juhász' .... 165 Dr.J. Spielmann: Angaben zur Geschichte der nervistischen Ideen in Rumänien 205