Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 24. (Budapest, 1962)

Eine unbekannte Handschrift von Semmelweis

sollten also nur Richtlinien gelten, welche wegen der Wichtigkeit des Individuums oder des Gegenstandes benötigt sind, um dass eine kritische Nachwelt dieselbe«! würdigen, schätzen und aus ihnen zum Anbahnen neuer Wege Kraft schöpfen könne. Von uns aus gesehen entsprechen die Handschreiben von Semmel­weis diesen Forderungen; aus seiner ganzen literarischen Tätigkeit sind uns kaum 25-30 davon bekannt und diese sind meist kürzere Befunde, Krankheitsbeschreibungen und Berichte in deutscher Spra­che; bis vor kurzem ist keine derartige Handschrift in ungarischer Sprache vorgekommen. Die einzige bekannte ungarische Handschrift Semmelweis' zu einem anderen Thema ist sein an die Akademie gerichteter Brief, von 27. November i860, in welchem er sein notgedrungen auf Deutsch ver­fasstes, seine Theorie und seine Lehre beinhaltendes Buch der Bibliothek der Akademie darbietet. Einige westliche Kreise fanden auch hierhin einen Beweis mehr um das Ungartum von Semmelweis anzuzweifeln. Da er deutscher Abstammung war, beherrschte er die ungarische Sprache nicht; einige behaupteten, er hätte diesen Brief nach Diktat geschrieben. Die Anhänger dieser Theorie vergessen, dass Semmelweis in sei­nem Brief entschieden darauf hinweist, er habe sich als Assistenarzt der Wiener Entbindungsanstalt „ausserhalb der Landesgrenzen" befunden, als er seine Entdeckung machte. Ferner bemerkt er, sein Buch sei in deutscher Sprache verfasst in Anbetracht des Publikums, auf welches er einwirken wollte. Von unserem Standpunkte wäre es unnötig, das Ungartum von Semmelweis zu diskutieren, da diese Frage für alle objektiv denken­den Kulturmenschen und Medizinhistorikern längst als entschieden gilt. In den letzten Jahren tauchten jedoch literarische Produkte auf ­besonders deutscher und österreichischer Provenienz - in deren ver­breiteten Publikationen die Frage immer wieder zur Diskussion kommt und das Ungartum Semmelweis' in Abrede gestelltwird. Und dies geschieht mit voller Zustimmung der direkten Nachkommen desjenigen Forums, deren Mitglieder Semmelweis seinerzeit nicht an­erkannten. Solange er seine Lehre verteidigen musste, hatte man ihm die Erlaubnis zur Rehabilitation zum Privatdozenten auch nur in beschämender Weise erteilt, später aber, als er zum Weltruhme ge­fi Orvostört. közi.

Next

/
Thumbnails
Contents