Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 19. (Budapest, 1960)
Kárpáti Endre: A magyarországi alkoholellenes küzdelem története
von Erfolg erzielte. Im Parlament werden hie und da scharfe Interpellationen gegen die verheerenden Wirkungen des Alkohols und die diesbezügliche Verantwortlichkeit der Regierung laut. Die Arbciterversichcrungs-Kasse nimmt gleichfalls am Kampfe gegen den Alkoholismus Teil; sie errichtet in 1913 zwei Anstalten für die Pflege von Alkoholikern. Die bedeutendste der Institutionen gegen den Alkoholismus ist jedoch das in 1909 durch den Allgemeinen Fürsorgeverein in Rákospalota errichtete Pflegeheim. Dies Sanatorium, dessen Aufgabe die Alkoholentziehung war, bestand bis 1915 unter der bewährten Leitung von Dr. Fülöp Stein und heilte mehrere hundert Alkoholiker. In den 1910-er Jahren wurden in Budapest zahlreiche alkoholfreie Restaurants eröffnet. Der Aufklärungsarbeit dienten auch die im Museum für Soziologie des öfteren veranstalteten antialkoholistischen Ausstellungen.