Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Eröffnungsrede von prof. László Haranghy korrespondierendes Mitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften

schwerer Verlust war für die medizinwissenschaftliche Forschung auch das jähe Hinscheiden von Gyula Jáki, der nicht nur als wissenschaftlischer Forscher, sondern auch als führender Organi­sator der medizingeschichtlichen Forschung, eine hervorragend Persönlichkeit der ungarländischen Mcdizingeschichtswissenschaft war. Sein Tod bedeutet einen grossen Verlust, ist schwer zu ersetzen. Angesichts dieser Hindernisse, die der medizingeschichtlichen Forschung im Wege lagen, ging die Ungarische Akademie der Wissenschaften 1958 daran, die Mängel auch auf diesem Ge­biete zu beseitigen und bemühte sich alle Forscher zu erfassen, von denen der Aufschwung medizingeschichtlicher Forschungen zu erwarten ist. Der medizingeschichtliche Hauptausschuss der Aka­demie hat bereits Verbindungen angebahnt zu den medizinge­schichtlichen Forschern in der Sowjetunion, in der Deutschen Demokratischen Republik und in der Volksrepublik Rumänien. Infolge der mit dem Internationalen Verein für Medizingeschichte hergestellten. Verbindung wurde mehrere ungarische Medizinge­schichtier zu Mitgliedern dieser Vereinigung gewählt. Der Auf­schwung der medizingcschichtlichen Forscherarbeit darf umso mehr gehofft werden, zumal diese auch in Ermangelung ent­sprechender amtlicher Unterstützung dank vielen begeisterten Forschern selbst auf dem Tiefpunkt nicht aufgehört hat. Die Kontinuität medizingeschichtlicher Forschungen wurde zunächst durch die selbstlosen Bemühungen der um die Mcdizingeschicht­liche Landesbibliothek sich zusammengerotteten Garde gesichert. Die Einordnung des in der Medizingeschichtlichen Bibliothek an­gehäuften wertvollen Bücher- und sonstigen Materials ist das Ergebnis der von der Bibliotheksleitung geleisteten eifrigen Ar­beit. Dieser ist überdies die Veranstaltung medizingeschichtlicher Vortragsreihen zu verdanken, ein Forum, wo nach überwundener Unsicherheit des Anfangs medizingeschichtliche Fragen nunmehr eine Stätte der Besprechung gefunden haben. Die Communica­tiones ex Bibliotheca Históriáé Medicae Hungarica, an der Spitze des Redaktionsausschusses mit dem Vorsitzenden Gyula Jáki und dem Redakteur Ákos Palla, hat sich zu einer im internationalen 7 Orvostörténeti közi. 97

Next

/
Thumbnails
Contents