Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Die erste medizin-geschichtliche Landeskongress in Ungarn

Prof. Dr. L. Haranghy, korrespondierendes Mitglied der Aka­demie, der Vorsitzende des Medizinhistorischen Ausschusses der Akademie eröffnete den ersten medizinhistorischen Kongress. Er begrüsste die Vertreter der Partei, des Ministeriums, der Behör­den und einiger Organisationen sowie die Teilnehmer. Pietätvoll gedachte er der Tätigkeit Gy. Jákis, des ersten Vorsitzenden der medizinhistorischen Fachgruppe, des mit tragischer Jähigkeit ver­schiedenen Rektors von Szeged, an dessen Stelle mit Akklama­tion Dr. Karl Farkas, der Direktor des Staatlichen Rheuma und Balneologischen Institutes, als Vizepräsidenten der Vereinigung die stellvertretenden Minister Dr. I. Simonovits und Dr. Gy. Vil­mon und Prof. L. Haranghy korrespondierendes Mitglied der Akademie gewählt wurden. Vor der Tagesordnung begrüssten D. Tóth, der erste Sek­retär der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei des Komitats, Gy. Gonda im Namen des Rates des Komitats Vas und Dr. K. Salgó im Namen der Chirurgischen Gesellschaft den Kongress. Dr. F. Pál gab seitens der Gewerkschaft der Ärzte und der Werktätigen des Gesundheitswesens seiner Freude darüber Aus­druck, dass es gelang in der, im Bande der Gewerkschaft be­gründeten medizinhistorischen Vereinigung, Forscher und berufene Freunde der ungarischen Geschichte der Medizin zusammenzu­fassen und sie zu schaffender Arbeit anzuspornen. Daraufhin kam die Tagesordnung des Kongresses an die Reihe, welche sich dem, im vorhinein bestimmten Programm gemäss fol­gendetmassen gestaltete: Vorsitzender der Tagung: L. Haranghy 1. Eröffnungsrede des Vorsitzenden, 2. Gy. Vilmon stellvertretender Minister: Festrede 3. K. Farkas (Budapest) : Das Wirken L. Markusovszky's. 4. L. Szodoray (Debrecen) : Unterricht der Geschichte der Medizin an unseren Univer­sitäten.

Next

/
Thumbnails
Contents