Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Dr. József Bencze: Erinnerung an Gáspár Szegedi Körös

Die Nazis und Pfeilkreuzler hatten es unterminiert, um es die Luft zu sprengen, zum Glück gelang es aber einem braven, heldenmütigen Ungarn, die Zündschnur im letzten Augenblick zu zerschneiden . . . Das Schloss, ein jeder Stein darin, der wundervolle Ritter­saal, dessen Fresken ringsum von István Dorfmeister gemalt, die Fresken der oberen Reihe und am Plafond, mit dem Handzeichen HRM, das zeitgenössische Werk eines unbekannten ungarischen Malers, all diese Räume sind voll vom Hauch der Geschichte . . . Wir aber vergegenwärtigen vor unseren Augen die Gestalt der ersten ungarischen praktischen Arztes . . . wir hören den Wieder­hall seiner festen Schritte . . . und huldigen seinem hehren An­denken und mit diesem dem des werktätigen ungarischen Volkes jener Zeiten mit glühender und verehrungsvoller Lieben im Zei­chen erhebenden geschichtlichen Werdens, der medizingeschicht­lichen Erinnerung', . .

Next

/
Thumbnails
Contents