Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)
Dr. József Bencze: Erinnerung an Gáspár Szegedi Körös
Dieser wahrhafte Ungar hiess Tamás Nádasdy, zu seinen Dominien gehörte die Burg Sárvár (Westungarn-Komitat Vas) seine Gattin, Orsolya Kanissay, war seiner würdig: im Lebenskampf von der Liebe zum ungarischen Volke erfüllt. Anfangs hatte auch Nádasdy mit den Siebenbürgern verhandelt doch angesichts der ewigen Zwietracht war er zur Einsicht gelangt, keine Erfolge erzielen zu können, er suchte daher eine Verständigung zum Wohle des Landes mit dem Wiener Hof anzubahnen, sein Streben galt im edelsten Sinne des Wortes dem Vaterland, der Rettung des ungarischen Volkes, zunächst des nackten Daseins. Alsbald wurde Nádasdy zum Palatin Ungarns gewählt, zum ersten Würdenträger des Landes, damit er seine grossen Machtbefugnisse in den Dienst des ungarischen Volkes stellen könne. Die gesamten Einkünfte seiner riesigen Besitzungen wandte er nun dem Kampfe gegen die Türkenherrschaft und dem Wohl des ungarischen Volkes zu. Nádasdy war ein äusserst gebildeter und kluger Mann, seine Studien führten ihn nach Buda, nach Graz, nach Wien, Padua, Bologna und Neapel. Seine in Urschrift im Ungarischen Landesarchiv aufbewahrten Briefe bezeugen, dass er 5-6 Jahre im Ausland verbracht hat. Dort wurde er sich dessen bewusst, wie tief der geistige und materielle Bildungsstand des ungarischen Volkes, im Vergleich zu dem des italienischen und deutschen, gesunken ist . . . Und er hat aus seinen Gedanken kein Geheimnis gemacht. Er Hess sie vor dem Kaiser und den ungarischen Aristokraten laut werden. Sein Entschluss war rasch gefasst, es folgten ihm Taten. Er setzte alle seine Kräfte gegen den Türken ein, stellte auf eigene Kosten ein Heer auf, auch für die Verpflegung aus eigenen Mitteln sorgend, zur Verteidigung der nördlichen Gebiete Transdanubiens. Seine Briefe sind in dieser Zeit bald aus dem Feldjäger bei Kanizsa, bald wieder aus Wien datiert, dann steht er unter Pápa im Kampf mit den Türken, um alsbald die Verteidigung der Burg Tata zu leiten. Der Türke unternimmt zwar ein-