Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Festrede von dr. Gyula Vilmon Ministerstellvertreter für Gesundheitswesen

Wissenschaft ist mit ihrer Vorgeschichte, mit den Wurzeln ihres Werdeganges untrennbar verbunden. Die Erforschung der Vergangenheit, im Lichte fortschrittlicher Überlieferungen, ist die Quelle neuer Kraftanstrengungen. Die medizingeschichtliche Forschung ist keine in sich gekehrte wissen­schaftliche Beschäftigung, ihrem Wesen nach ist sie nicht ein Versinken in Denkwürdigkeiten der Vergangenheit, auch nicht eine Rückerinnerung an hervorragende Vorgänger, sie ist viel­mehr eine unentbehrliche wissenschaftliche Disziplin, die dazu verhilft, die heutige Lage, die derzeitigen Ergebnisse der Medi­zinwissenschaft erfassen und auszuwerten können, und sie ist zugleich auch ein Wegweiser. Es gibt wohl keinen anderen Wis­senszweig", für welchen die Wissenschaftsgeschichte von so grosser Bedeutung wäre, wie gerade für die Medizinwissenschaft. Die Kenntnis der Ideengeschichte medizinischen Denkens ist vom Blickpunkt weiterer Fortschritte auf diesem Gebiet unent­behrlich. Um auf der Höhe seines Berufes zu stehen, muss der Arzt den allmählichen Werdegang der Medizingeschichte kennen, da­mit er die Anstrengungen, die zu den bisher errungenen Ergeb­nissen geführt haben, zu würdigen wisse. Medizingeschichtlicher Bildung bedarf ein jeder Arzt, der den tieferen Sinn seines Be­rufes, das wahre Ziel und die bildungsgeschichtlichen Zusam­menhänge der Medizinwissenschaft erkennen will. Ohne entsprechende medizingeschichtliche Bildung vermag der Arzt aus dem Entwicklungsgang der Medizinwissenschaft nur geringe Bruchstücke oder, im besseren Fall, nur ein Teilbild wahrzunehmen. Die medizingeschichtlichen Kenntnisse verhelfen ihm, Nutzen und Lehren der wissenschaftlischen Arbeit vergan­gener Zeiten schätzen zu wissen, Heilverfahren, die sich Jahr­hundertc hindurch bewährten, verbessert anzuwenden. Histo­rische Betrachtungsweise tut not, um allgemeine Fragen der Me­dizinwissenschaft, die verschiedenen Theorien, in den Werdegang der Medizin gestellt, richtig beurteilen zu können. Die Medizinwissenschaft ist eines der besonders wichtigen Ge­biete der universalen menschlichen Kultur. Die Geschichte der

Next

/
Thumbnails
Contents