Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 6-7. (Budapest, 1957)
Prof. MILOSLAV MATOUSEK: Über die Beziehungen der Tschechoslowakischen und Ungarischen Ärzte in der Vergangenheit
1823 die Berufung zum Professor der Physiologie in Breslau an. Der erste tschechische Arzt, der seine Tätigkeit in Budapest begann war Viliam Zlámal (1803—1886), de ursprünglich als Militärarzt diente, sich jedoch später dem Studium der Veterinärmedizin zuwandte, und im J. 1843 Professor der Veterinärkunde in Budapest wurde. Zlámal wirkte bis an sein Lebensende in Budapest, wo ihm auch auf Grund seiner wissenschaftlichen Arbeit die höchste Anerkennung zuteil wurde. An zweiter Stelle wäre Jan Czermák (1828—1873), ein tschechischer Physiologe, Schüler von Jan Ev. Purkynë, der in Budapest als Professzor der Physiologie in den Jahren 1858— 1860 tätig ar, zu nennen. Czermák verhess jedoch im J. 1860 Budapest und ging nach Prag; kurze Zeit danaoh wurde er zum Professor der Physiologie in Leipzig ernannt. Das dritte Element in den gegenseitigen Beziehungen zwischen der tschechoslowakischen und ungarischen medizinischen Wissenschaft, das an der Gestaltung der besprochenen Beziehungen in der Vergangenheit Anteil hatte, war die gegenseitige Bewertung wissenschaftlichen Strebens und die Anerkennung der Erfolge, welche die medizinische Wissenschaft beider Völker errungen hatte. Unter den tschechischen Wissenschaftlern war es vor allem Jan Evangélista Purkynë, der grosse tschechische Physiologe, Naturforscher und geniale Arbeiter auf dem Gebiete der Histologie, der den ungarischen Aerzten und Naturwissenschaftlern durch seine Arbeit und auf Grund seiner Erfolge wohl bekannt war und von ihnen geehrt und geachtet wurde. Im J. 1863 fand in Bratislava der erste Kongress der ungarischen Aerzte und Naturwissenschaf tier statt. An diesem Kongress nahm auf Einladung auch Jan Ev. Parkynë aktiv teil. Purkynë meldete zum Kongressprogramm im ganzen vier Themen an. darunter auch die Demonstration seines Kinesiskops. Nach den von Karel Chodounsky niedergeschriebenen Reminiszenzen wurde Jan Ev. Purkynë bei diesem Kongress Von den ungarischen Aerzten und Naturwissenschaftlern aufs