Chelius M. J.: Sebészség. A 4. öregbített és javított eredeti kiadás után .. fordítá BUGÁT Pál. 1. köt. Buda, Egyetemi, 1836. (r.sz. 1820)
I BEVEZETÉS. XVI Encyclopédie méthodique de Chirurgie. Paris an. VII. C. F. MICHAELIS , Progr. de Instrumentes quibusdam chirurgicis. Marb. 1801. 4. H. J. BRÜNNINGHAUSEN^ und J. H. PÍCKEL'S chirurgischer Apparat. Erlangen 1801. 8. HEINE, neues Verzeichniss chirurgischer Instrumente , Bandagen und Maschinen. Würzburg 1811. 8. X. VON RUDTORFFER , Instrumentarium chirurgicum sele-^ ctum , oder Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten älteren und neueren Instrumente. Wien 1817. Fol. F. VON ECKSTEIN, Tabellarische Darstellung der gebräuchl. chirurgischen Instrumente, Binden und Maschinen älterer und neuerer Zeit. Ofen 1822. J. LEO , Instrumentarium Chirurgicum, oder vollst. Samml. bildlicher Darstellung, in 30 Tafeln (in gr. Fol.) und Beschreibimg der gebräuchl. chirurg. und gerburtshülfl. Instrumente. Mit Vorrede von RUST. Berlin 1824 8. J. V. KROMBOLZ , Abhandl. aus dem Gebiete ger gesammt. Akologie, zur Begründung eines Systems derselben. Thl. I. Mit 9 lith. Tafeln. Prag 1824. 4. HENRY , Precis descriptif sur les instrumens de Chirurgie anciens et modernes , contenant la description de chaque instrument , le nom de ceux qui y ont aporte' des modifications ceux préferés, aujourd' liui par nos meilleurs praticiens , et l'indication des qualités que V ondoit rechercher darts chaque instrument.Paris 1825.4. F. A. OTT, lithographische Abbildungen nebst Beschreibung der vorzüglicheren älteren chirurgischen Werkzeuge und Verbände , nach dem Handb. der Chirurgie von CHELIUS geordnet und am Schlüsse mit einer Zusammenstellung sämmtlicher abgebildeter Gerätschaften versehen 2te Aufl. München 1829. A. VELPEAU , Nouveáux élémens de Medicine operatoire , accompagne' d' un Atlas de 20 Planches in 4 representant les principaux procédés operatoires et un grand nombre d' instrumens de Chirurgie. Paris 1832 3 Vol. 8. E. BLASIUS, akiurgische Abbildungen, oder Darstellung der blutigen Chirurgischen Operationen und der für dieselben erfundenen Werkzeuge , mit erläuterndem Texte in deutscher und lateinischer Sprache und 50 Kupfertafeln. Folio. Berlin 1833. E. Kötoléktanitmány. H. BASS, gründl. Bericht von Bandagen. Leipzig 1755. 8. C. M. ADOLPH, Disp. de vinculis chirurgicis. Lips. 1730. 4.