Földessy Edina, Szűcs Alexandra, Wilhelm Gábor: Tabula 2/1 (Néprajzi Közlemények; Budapest, 1999)
SZÍJÁRTÓ ZSOLT: Egy konfliktus etnográfiája: „laikusok" és „szakértők" vitája az ófalui atomtemető kapcsán
1996 Soziologische Risikotheorie. Funktionaler Differenzierung, Politisierung und Reflexion. Weinheim-München: Juventa. JAVORNICZKY ISTVÁN 1988 A kicsikkel mindent lehet? Magyar Nemzet január 30:7. JUNGERMANN, HELMUT 1990 Risiko - Konzepte, Risiko - Konflikte, Risiko - Kommunikation. Jülich. JUNGERMANN, HELMUT - PAUL SLOVIC 1 993 Die Psychologie der Kognition und Evaluation von Risiko. In Risiko und Gesellschaft. Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung. Gotthard Bechmann, Hrsg. 167-209. Opladen: Westdeutscher Verlag. KEPPLINGER, HANS MATHIAS 1991 Aufklärung oder Irreführung? Die Darstellung von Technik in der Presse 1965-1986. In Risikokommunikation. Technikakzeptanz, Medien und Kommunikationsrisiken. J. Krüger - S. Russ-Mohl, Hrsg. 109-145. Berlin. KROHN, WOLFGANG - P. WEINGART 1986 „Tschernobyl", das größte anzunehmende Experiment. Kursbuch 85:1-27. LAU, CHRISTOPH 1989 Risikodiskurse. Gesellschaftliche Auseinandersetzungen um die Definitionen von Risiken. Soziale Welt 40(3):347-396. LUHMANN, N. 1 991 Soziologie des Risikos. Berlin - New York: de Gruyter. 1993 Die Moral des Risikos und das Risiko der Moral. In Risiko und Gesellschaft. Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung. Gotthard Bechmann, Hrsg. 327-339. Opladen: Westdeutscher Verlag. MAZUR, ALLAN 1983 [1980] Gesellschaftliche und wissenschaftliche Ursachen der historischen Entwicklung der Risikoforschung. In Gesellschaft, Technik und Risikopolitik. Conrad Jobst, Hrsg. 141-146. Berlin: Springer. MEYER-ABICH, K. M. - B. SCHEFOLD 1981 Wie möchten wir in Zukunft leben? Der „harte" und der „sanfte" Weg. München. NOELLE-NEUMANN, ELISABETH - JOCHEN HANSEN 1991 Technikakzeptanz in drei Jahrzehnten - in der Bevölkerung und in den Medien. Ein Beitrag zur Medienwirkungsforschung. In Risikokommunikation. Technikakzeptanz, Medien und Kommunikationsrisiken. J. Krüger - S. Russ-Mohl, Hrsg. 91-109. Berlin. OTWAX H. - BRIAN WYNNE 1 989 Risk communication: paradigm and paradox. Risk Analysis 9(2): 141-145.