Cs. Pócs Éva: Zagyvarékos néphite (Néprajzi Közlemények 9. évfolyam, 3-4. szám; Budapest, 1964)
Bs gibt auch Spezialisten gewisser Teilgebiete der Glaubenswelt. Eine Gruppe von diesen überragt den Durchschnitt der übrigen Einwohner als Träger irgendeines Überschusses» ähnliche gab es aber in der nächsten Vergangenheit in Zagyvarékas kaum. Eine andere Gruppe Ladányi der berühmteste Heilkünstler dieser Gegend. Er wohnte in Jászladány. Ausser ihm besuchte man auch die Heilkünstler der Gemeinden Besenyszög, Uj szász und Alattyán. Von diesen bekleidete man in Zagyvarékas vor allem Marci Ladányi mit übernatürlichen Fähigkeiten, mit den hergebrachten Eigenschaften eines "Gelehrten" und -war vor allem mit denjenigen, die wir unter Nummern 619-621. und 625-627. angeben. Für Geisterseherin galt eine Frau von Uj3zá::z als die einzige von dieser Art in der Gegend. /Manchmal ging man auch zur Wahrsag nn von Kör s, sie wohnte aber sehr weit und die Ei wo ner von {Vékás machten sich nur zufällig dorthin auf den W r ;g./ Besonders während der zwei Weltkriege gingen die Frauen ur Frau von Uj szász um sich nach dem Schicksal ihrer zum Militär eingerückt n Angehor gen zu erkundigen. Die hergebrachte' Züge eines Geistersehe:s wurden auf diese übertragen, der Typ wurde für die Gemeinde von dieser Frau verkörpert. Als die zwei berühmtesten Hexen der Gemeinde erschienen Kati Méreg und Pista Leké, sie verkörperten den Begriff einer "Hexe" - wie dieser in Gemeinbewu stsein lebt. Beide verstanden auch die Heilkunst. Pista Leké soll seine Macht zur Behexung stolz verkündet, ja sogar mit dieser Macht seine Gegner bedroht zu haben. Da er ein Kuhhirt war, schrieb man hm vor allem die Kraft Kühe behexen zu können zu. Kati Méreg hatte auch an Menschenbehexungen ihren Anteil. Man behütete besonders die Kinder vor ihr. Berühmt war auch ein Schmid, namens Lajos Vörös /Demecs/i er lebt im Gernemb wusstsein als einer der mit seiner behexende Macht höchstens tanrendé Wagen zum stehen brachte und zur Aufführung verschiedener Kunstgriffe benützte /den