Némethy Endre, Takács Lajos szerk.: Néprajzi Közlemények 5. évfolyam, 3-4. szám (Budapest, 1960)
Kovács Ágnes: Szépmezőszárnya meséjének magyar redakciói
L Kovács:!) ie ungarischen Redaktionen des Märchens TOB "Schönwiesenflttgel» (SsánmesŐssárnva). - Dar Märchentyp TOB Kampf auf dar Brücke kommt im Katalog von Aarae-Thonpson nicht Tor, wird aber 1B Ii Tischen, rumänischen, ungarischen und russischen Märchenkatalog registriert) seine Varianten zählt Loorits unter Nr.300/B, Schullerus unter Nr. 300 B, Eonti unter Ir. 300 11 , Andrej er aber unter Nr. x 300 B auf. Ahnlich vie die Verfasser der Kataloge hielt auch K.Ranke am Anfang seiner Forschungen über das Märchen von den "zwei Brüdern" das Märchen TOB Schönwieaenflügel für eine osteruropäische Redaktion des Märchentyps A aï h Nr. 300., veränderte aber auf Grund der Bemerkungen ton t.Anderson seinen Standpunkt und beabsichtigte über das Thema im Besitz einer reichen Variantensammlung eine selbständige, also TOB Typ •dar swai Brüder" , besiehungsweise des "Kampfes auf der Brücke" unabhängige Monographie zu schreiben. János Berze Hagy und nach ihm auch der neue grosse ungarische Härchenkatalog fasst unser Märchen als einen selbständigen Typ auf und registriert seine Varianten unter Typennummer 319 2 . In unserem Aufsatz schildern vir den gemeinsamen Gang der ungarischen Varianten und führen die bibliographischen Angaben der bis jetzt bekannten 41 Texte an. Die 41 Varianten weisen auf drei Redaktionen hin, die man aber nicht allzu scharf unterscheiden kann: a/ 319* - 302/A x V 319* - 513/A o/ 303 - 319* (313) Die drei Redaktionen legen wir auf drei neuaufgezeichneten, bisher unpublizierten Texten Tor. Zum Schluss möchten wir die Wichtigkeit der Fertigstellung einer Monographie über diesen Typ betonen. Unser Typ wurde nämlich alier Wahrscheinlichkeit nach von den Ungarn von Osten mitgebracht. Dieser Typ gehört zur Märchensehichte, die gewisse schamanistische MotiTe charakterisieren. Seit den diesbezüglichen Studien von Sándor Solymossy gilt es für eine wertvolle Erbschaft und zugleich für eine vorzügliche Aufgabe bei den ungarischen Volksmärchenforschern diese Schicht näher zu umgrenzen, ihre Typen,Motive und Eigentümlichkeiten festzustellen.