Cs. Pócs Éva: Néprajzi Közlemények 10. évfolyam, 3-4. szám - A karácsonyi vacsora és a karácsonyi asztal hiedelemköre (Budapest, 1965)
Német nyelvű összefoglalás
den, doch bedeutete hier die Übernahme zugleich eine Verarmung des Aberglaubens» Obwohl sich an die auf den Tisch gelegten Saatkörner vielfach keine Erklärung knüpft und sie oft auch zur Anregung der Entwicklung der Tiere verwendet werden, meinen wir, unsere Angaben primär dem bei den slawischen Völkern verbreiteten Aberglaubenskreis der Panspermia angehören, unabhängig davon, dass sich später auch sekundäre Erklärungen zugestellt haben bzw. ihr Aberglaubensgehalt verloren ging. Wir haben diesen Motivenkreis zweifellos von den Slawen übernommen, doch sei hinzugefügt, dass die ungarischen Angaben im Gegensatz etwa zu der russischen n Kutja n und der südslawischen "Varica" die beide in diesen Umkreis fallen, keinerlei Opfercharakter aufweisen. Auch mit dem Hinstellen von landwirtschaftlichen Geräten auf oder unter dem Tisch ist fallweise eine solche anscheinend primäre - Erklärung verbunden. Das Vorhandensein dieses Aberglaubenshintergrundes kann auch bei diesen Angaben angenommen werden, welche keine Begründung enthalten. Der Ursprung der auf einem engen Gebiet verbreiteten Angaben über die Förderung des Saat- und Ernteertrages durch analoge Handlung in Begleitung eines Zwiegesprächs haben wir im benachbarten slowakischen Gebiet zu suchen. Einige weniger bedeutsame Motive tibergehend, dürfen wir als letztes ein sowohl im slawischen als auch im germanischen Material eine sehr bedeutsame, aber auf dem ungarischen Sprachgebiet fehlende Gruppe nicht unerwähnt lassen: die zur Ansporung der Pflanzenfruchtbarkeit genossenen Speisen. Am kennzeichnendsten sind unter diesen die figuralen Kuchen, deren Fehlen für den ungarischen Volksglauben auch sonst bezeichnend ist. Zusammenfassend lässt sich über diesem Motivkreis sagen, dass die Übernahme der mit der Pflanzenfruchtbarkeit verbundenen Aberglaubensmotive in den ungarischen Volksglauben fast jedesmal zugleich auch zu ihrer Verarmung führte.